Bauliche Unterschiede AA25G und AA25T

borx

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Apr. 2005
Beiträge
1.970
Hi

hört sich vielleicht ein wenig blöd an, aber wie kann man die beiden HTs auseinanderhalten, wenn man kein Koppelvolumen hat.

Hab mal was gelesen von unterschiedlicher Anzahl von Löchern, beim T 9 und beim G 12? Gibt es sonst noch Unterschiede?

Die G2 sind ja hinten andersfarbig.

GRuß Michael
 
Der T wird - soweit ich weiß - in der Produktion gebohrt
Der G von Anselm höchstpersönlich
 
der anselm bohrt keinen von beiden selbst... NdFeB ist bissal ekelhaft zum bearbeiten.
unterscheiden lassen sie sich prinzipiell an den bohrungen...
ansonsten... ... :ka: ...
mfg...
 
HI,
also mein T hat auch 12 Löcher ;) ,
außerdem sind die Löcher kleiner als beim G :kopfkratz:

wink Jens
 
Gut

hatte mich nur gewundert weil ichs meine Anderherum im Ohr gehabt zu haben seit Hamburg, dort hieß es nämlich der G hätte 12 Löcher.

Somit ist ja alles geklärt.

GRuß
 
Der Anselm Bohrt sie "auch!" selbst !
Die Drehbank bediene ich aber nicht .
Auch nicht die CNC .
Ab und an ENTGRATET der ANSELM auch !
Der Anselm lässt aber auch bohren ! ( z.B. von dem B. Andrees dem MEISTER Dreher! )
Wenn Du "mal" in HH ( oder ELMSHORN ) bist , dann kannst DU'S Dir gern ansehen ! an Muezli... ( auch an........................................................ )
Jeglichste "neue" A25 G/2 werde auch von der OBERFLÄCHE hier im NORDEN "vergütet" .

Die A25 G ( früher! ) und nun die A 25 G/2 . ( erkennbar .. 8 Löcher ).
Ver-einzelt gibt es auch anderes ( probeSTÜCKE )............bis zu 16 Löcher !!.. auch mit anderen NEO's( ü = n40h ) und in 8 OHM (nenn! ) = 6.4 Ohm .


Beste Grüße !
Anselm N. Andrian


nen SCHÖNEN REST-ABEND !
 
Zurück
Oben Unten