Baulich kleine Subamps.. was gibt es so...?

leadtech

verifiziertes Mitglied
Registriert
16. Sep. 2010
Beiträge
1.136
hallo

ich spiele grade mit dem gedanken ein wenig leistung im Bassbereich aufzurüsten

daher informiere ich mich grade welche kleinen subamps es gibt mit ca 1 kw

klang ist nebensächlich da sie (so der Plan bisher) für db wettbewerb schnell angeschlossen werden



leider finde ich tolle kandidaten nur aus übersee... welche dort recht günstig sind ...

American Bass
PH2500md
PH4000md

Stetsom
V1K5
V2k5


aber was gibt es sonst so "kleines"


gruß Thomas
 
Hallo,

wenn´s wirklich klein sein soll : Massive Audio N3 oder N2 Nano Mono Block (ClassD)...

Grüße
 
Hat schon jemand Erfahrung mit den Hollywood HXA2K oder 3K können die nen Dicken Sub kontrollieren?
Kosten ja irgendwie nix.
 
welcher sub ... unklar..

wird bissl durchgetestet wie immer

erstmal 2 dd1508
dann hätt ich noch n nw12 hier
und nen t3 audio tss15

... also eig immer 1 ohm ANSCHLUSS an der stufe

niederohmig fahre ich wenn überhaupt nur 100% unter herstellerangabe (2 ohm angabe .. 1 ohm anschluss ... 1 ohm angabe 0,5 anschluss...)

gruß



.------------------

edit

also die massive audio n3 gefällt schonmal als gutes pendant
bei KM .. hmm die 1001 und die 1002 kommt da in frage ... schweinebillig jedenfalls =)


-------------------

edit 2

warum hasse ich es....

beispiel KM 1002

angabe

4 ohm 550 watt
2 ohm 1000 watt


absicherung 50 ampere



hmmm 14,4 Volt mal sicherungswert = 720 Watt .. Verlustleistungen aussen vor gelassen ... grummel...
 
hmmm 14,4 Volt mal sicherungswert = 720 Watt .
a) Viele Hersteller legen die Sicherung der Amps nicht auf "Sinus-" sondern auf Musikbetrieb aus (-3db).
b) ist das eine Schmelzsicherung, das dauert bei Nennwert sehr lange bis die durchgeht. Einen amp der 100A max zieht mit 100A Abzusichern macht oftmals keinen Sinn, man will ja schließlich auch noch den Amp vorm defekt schützen.

Grüße Fabian
 
Alpine PDX 1.1000

Oder die besagten Massive Audio.

Gruß
Konni
 
deutsche vertriebe von Amimarken übertreiben zu oft mit den preisen...

(meine meinung...) (mir ist klar das garantie etc auch bezahlt werden muss)
 
:kopfkratz:
was kostet denn zum beispiel ne PH 4000 MD da drüben ?

wenn müsstest aber den versand den zoll und die steuer noch da drauf rechnen

wenn ich schon was neu kauf will ich auch jemanden haben den ich auch mal in den arsch treten kann wenn das ding nicht läuft, da tahl ich dann auch mal paar euro mehr

sorry wegen ausdruck :woot:

Mfg Kai
 
sag mal kai, die kleine MMATS,die Siggi mal hatte, war doch recht kompakt und durchaus potent!?!
 
hallo

ne HD 4000 ( 33,9 x 24,1 x 5,7cm ) und zwei M3000.1D ( 30,0 x 24,1 x 5,7cm ) hat er

Mfg Kai
 
30*25 kommt schon hin Ronny.
 
hallo

du meinst die M600.1D oder M600.2D ( 15,3 x 24,1 x 5,7cm )

Mfg Kai
 
genau, die war doch Einbaufreundlich und die gebotene Leistung war doch auch Ordentlich!
 
Zurück
Oben Unten