Batteriesuche... :-(

McGeifer

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Sep. 2005
Beiträge
1.151
Schönen guten Abend !!!!

Hab nun seit letztem Wochenende meinen Subwoofer im Auto.. und wie es halt bei Subwoofern so is brauchen die relativ viel Leistung und dementsprechend auch mehr Strom... was meinem Bordnetz nich so gefällt :cry2:

mhmm kann ich nich ändern.. bzw. nicht ohne wieder Geld zu "verpulvern"...

Also was solls ... zunachst muss erst mal nen vernünfitge Starterbatterie rein (wird doch so genannt, wenn se im Motorraum sitzt und für Anlassen/Bordnetz ect zuständig ist)......


Meine Frage is dann natürlich wie "stark", groß, Firma ect. .....

War heut schon mal beim Händler meines vertrauens und hab mir mal nen groben Überblick verschafft was das so kosten wird und wer da was und wie macht .....

Im groben und ganzen siehts wohl so aus als würde unter 200€ nix gehen .. zumindes nix was ne wirkliche Verbesserung bringen würde ....


Nun halt meine Frage(n)... bzw. Rahmenbedingungen .....

- Preisgrenze steht bei ca. 200€....
- soll halt ne Starterbatterie sein
- Baugröße sollte diese "Standartgröße" also is ca. 25cm breit 20 tief 20 hoch sein .. kanns ja noch ma genau messen .. aber von der Breite her is massig Platz ..... wichtig is mir halt das die Bat. möglichst so ne Größe hat das ich die auch mal in mien zukünftiges Auto mitnehmen kann ...
- mhmm dann halt Kurzschlussstrom ect. ... also das wird sich sicherlich nach dem Preis richten ..... denk ich ma ... als ich leg dann mehr Wert auf AH als auf Kurzschlusstrom, weil ich eh keien 500A oder so brauch ... Sollte aber schon über 200A haben .. von der Kapz. her sollte die Bat. die 45 AH keinesfals unterschreiten .....

mhmm... sonst noch was .... ?!??!


ACH JA !!!

Ich hab jett schön öfters gelesen das es einiger Hersteller gib deren Bat. bei Tiefenentladung hoffnugslos den Geist aufgeben !??! ....

Ich persölich hab schon bissle mit den RED und Yellow Top von Optima geliebäugelt . hab aber werder leute die sie verbaute haben noch das ich welche kenne die mir was dazu sagen können....

Tja ..assso .. äähm Gelakkus is klar ne ;)


So das sollte es dann sein ...(hoff ich) .......
 
Hallo, ich hab in meinem Auto 2 Optima´s 1x Rot 1x Gelb, sind ca.6-7 Jahre alt und sind anscheinend noch OK. Ich glaube allerdings nicht das sie bei Dir ohne weiteres in´s Auto passen. 25x20x20 ? Für´s den Fiesta Bj 97 von meiner Freundin hab ich eine Northstar NSB 40 genommen, da hätte eine Optima oder Exide nicht gepasst, ohne an der Aufnahme rumzuschnippeln. Die Northstar soll angeblich noch etwas robuster sein, was die Tiefentladung angeht. Die Northstar NSB ist ebenfalls eine AGM Batterie. Was hast Du für ein Auto, oder wieviel Platz hast Du denn genau zur Verfügung ?

Gruß Erwin
 
Also die 25x20x20 .. sind grob geschätzt .. wart ma ich such ma en bild raus .....
 
gesammtwerk20zz.jpg
 
also platz is dicke .. wil aber vermeiden das wenn ich mri dann nen neues Auto hol die nich rein passt udn dich dann auch wieder nen neue bat. benötige .. also sollte evt. schon so in der Größe sein wie die die jetztd rin ist .. scheint ja bissle son "Stadartmaß" zu sein ....
 
Da hilft nur messen oder ausprobieren ob´s passt. Die Optima könnte evtl. passen. Mit meinen Optima´s bin ich jedenfalls zufrieden. Zur Info: Die Northstar benötigt noch zusätzlich aufschraubbare Batteriepole ( wg. der Höhe ).

Preislich liegen die Batterien unter 200 €.

Gruß Erwin
 
würde mir mal die exide x-treme anschauen.
ich denke es gibt bestimmt ein für dich passendes modell.

falls du für ein langes leben der batterie nicht regelmäßig ein externes netzteil an sie hängen möchtest, würde ich von gel und agm bats abraten...



mfg eis
 
Ich würde mir mal die Northstar NSB 70 oder wenns von der höhe paßt die 75 mal ansehen.
Wirklich Top Batterien zu fairen Kursen.
Und die Pole gibts bei jedem Händler zu beziehen, wobei man auch einfach eben auf Ringkabelschuh umrüsten kann.
Mfg Dirk
 
Cyborg schrieb:
... was meinem Bordnetz nich so gefällt :cry2:

Es gibt ja schon etliche Threads zu diesem Thema. Ohne die Grundsatzdiskussion wieder anzufachen, möchte ich doch zwei Fragen stellen.

Hörst du nur im Stand ohne laufenden Motor? Wieviel Ampere kann deine Lichtmaschine liefern?

Gruß,

Michael
 
Stinger SPV 44
Kost genau 199€
Dürfte auch passen.

Bei mir leistet sie seit ca 2 Jahren sehr gute Dienste
 
Also ich meine damit ... mit laufendem Motor bei 54A Lima .......

Sons "Spezial" Ladegerät ist kein Problem mein händler hat eins der würde es mir zu Verfügung stellen
 
Da muß ich zustimmen, ne grössere Lima, würd ich auf jeden Fall einbauen. Dürfte eigentlich kein Problem sein was passendes/stärkeres zu finden wie die 54 A Lima. Die Dickste Batterie nützt dir nicht lange, wenn zu wenig Nachschub von der Lima kommt.
In meinem vorherigen Golf II hatte ich sogar 2 Lima´s eingebaut, die haben dann zusammen laut der Messung vom Bosch Dienst etwa 180 A geliefert. Mit dem Auto hatte dann ich keine Stromprobleme mehr :D . Hab leider keine Bilder davon.

Gruß Erwin
 
mmhmm .LIma is nen Problem .. das is klar .. aber ind das Auto steck ich deisbezüglichkein Geld rein..d as isses nicht wert .... absolut nicht .....

Dann muss ich die Bat. halt regelmäßig laden.. das sollte kein Problem sein .... evt. währe dann ja e Spanungsanzeige oder so ganz sinnvoll .... !??! ....

Hab och ma geschaut .. die Optima Red Top passt devinitv rein ... denk ma die werd ichauch nehemn .. für 180€ .. das "geht" immer noch .... :hammer:

Noch ma danke für die Tipps ect. ... falls noch jemand was beizutragen hat dann her damit :-D ...


Evt. hat ja jemand ne Lima für mich !? ..... :keks:
 
Also ich hab gestern meine Optima Blue Top bekommen werd sie heute noch einbauen bin dann mal gespannt was die Ruhespannung dann so macht im Auto!! Hab sie neu über Ebay bekommen mit Versand 208 Euro!! :wayne:

Die Maße der Optima 24,4x17,2x19,5
 
Ja ist ne Starterbat sogar eine DC!! Mit 4 Polen also 2 normale und dann noch 2 Stehbolzen.

;)
 
Hallo Cyborg,

einfach mal die Stinger SPV 44 unter www.CHPW.de anschauen! Die hat sogar einen mitgelieferten Stahlrahmen und Polklemmen dabei! Und das noch zum Sonderpreis - nur noch bis ende Februar gültig!

Grüsse Cutte - CSP2000.de
 
Zurück
Oben Unten