BATTERIEFRAGE!!!

pollox2001

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Sep. 2005
Beiträge
1.070
hallo!
da ich meine serienbatterie (starter) im sommer einmal tiefentladen habe, hat si mich nun nach knapp 2jahren im stich gelassen. :cry:
da ich noch eine zusatz habe soll es wieder eine säurebatterie werden.
leider kann ich den link zur varta-hompage nicht finden, und auch sonst keine hinweise zu einer guten günstigen batterie!!!

2.
meine lima leistet 120A
serienbatterie (starter): 340A (70AH)
zusatz: 280A (60AH)

bis zu welcher kapazität kann meine lima die batterien überhaupt laden?

danke, torsten
 
die kapazität spielt erstmal keine rolle.

vllt ist deine werksbat wegen der zusatzbat krepiert oder hast du ein relais verbaut ?



mfg eis
 
hallo eis!
es ist serienmässig nen relais verbaut, da ich die serienmässige zusatz drinne habe, zum glück auch, sonst wären schon beide tod :hammer:
habe jetzt eine gefunden:

VARTA

575 121 072 3172 BLUE dynamic HP 12 75AH 720A
595 200 085 3172 BLUE dynamic HP 12 95AH 850A

die mit 75ah kostet 135,00
die mit 95ah kostet 167,00

lohnt sich der mehrpreis?

mfg, torsten
 
wenn der platz das ist, 100A mehr kurzschlussstrom sind bestimmt nicht verkehrt :)


mfg eis
 
laut varta-hompage sollte die wohl vom platz her passen, mal meinen eisenkarl hier im ort fragen, was der meint, wie der preis bei ihm ist ;)
mfg, torsten

meine to-do liste wird auch nicht kürzer :hammer:
brauche dringend ne neue stromverbindung zwischen haupt- und starter-batterie, die serienverbindung wird wohl kaum noch ausreichen, für das, was alles an der zusatz hängt :wall:
 
Hallo Torsten,

nimm´ einfach die größte Batterie, die mechanisch reinpaßt, die paar Euro mehr sind gut angelegt ;).
 
Schade das man nich noch die Schriftgröße im Topic verändern kann, was? :ugly:
 
audioTom schrieb:
Schade das man nich noch die Schriftgröße im Topic verändern kann, was? :ugly:

Das wollte ich grad schreiben !!!!!1111einself :D och menno

Aber nimm am besten die größte, die von den Maßen passt.
Schaden kann es nicht.
 
hallo!
um das thema abzuschliessen:
habe gerade ne Varta Blue Dynamic bestellt.
die hat 100ah und 800A kälteprüfstrom
das sollte passen.
danke für die anregungen, torsten
 
pollox2001 schrieb:
hallo!
bis zu welcher kapazität kann meine lima die batterien überhaupt laden?

Bist zu JEDER!
Die Lichtmaschine kann praktisch beliebig viele beliebig große Batterien laden.
Leider halten sich gegenteilige Gerüchte nachwievor hartnäckig - was nichts an ihrer "Unkorrektheit" ändert...
 
hallo matze!
danke für die beantwortung der restfrage!
ne neue batterie als zusatz wird es irgendwann auchnochmal geben, die ist aber momentan nicht so weit oben auf der liste ;)
das wird sich dann entscheiden, wenn alle endstufen (wieder)da sind und laufen. mal sehen, was das messgerät dann sagt, wenn richtig strom gezogen wird :bang:

mfg, torsten
 
Wie ist das eigentlich mit den Ladegeräten?
Ist es nicht völlig egal, was man da für eins dranhängt? Selbst wenn das nur 3 A liefert....was solls, dann dauerts halt ne Nacht, oder lieg Ich da falsch?
MfG
 
Liegst du IM PRINZIP vollkommen richtig.. voll wirds immer. Wobei Geräte mit bestimmten Ladekennlinien halt "schonender" sind... C-tek und Co...

Grüsse
Matze
 
KsuchelTiga schrieb:
Wie ist das eigentlich mit den Ladegeräten?
Ist es nicht völlig egal, was man da für eins dranhängt? Selbst wenn das nur 3 A liefert....was solls, dann dauerts halt ne Nacht, oder lieg Ich da falsch?
MfG

Das 3 Ampere Cetek wird für deine beiden aber nicht so empfehlenswert sein, ich glaube die sind für Batterien bis max 120A. Da müssteste schon zum 7er greifen, das lädt dann auch schneller.
 
Ich hab nur eine Batterie (noch:) ) und schon gar kein Cetek^^
Ich hab ein uraltes Ladegerät (So ein schicker roter Kasten), der etwa 3A liefert...
MfG

edit: Eigentlich darf es doch, abgesehen von der Ladegeschwindigkeit, keine Auswirkung auf die Batterie haben, welches Ladegerät dranhängt. So unsauber, wie sie dieSpannung der Lichtmaschine, kann doch die eines Ladegerätes gar nicht sein....
Ich bin fast der Ansicht, dass das mit den Ladegeräten wieder mal so ein Vodoogeschwätz ist, um den, ihre Anlage heiß und innig liebenden, das Geld aus der Tasche zu ziehen :alki:
 
KsuchelTiga schrieb:
edit: Eigentlich darf es doch, abgesehen von der Ladegeschwindigkeit, keine Auswirkung auf die Batterie haben, welches Ladegerät dranhängt. So unsauber, wie sie dieSpannung der Lichtmaschine, kann doch die eines Ladegerätes gar nicht sein....
Ich bin fast der Ansicht, dass das mit den Ladegeräten wieder mal so ein Vodoogeschwätz ist, um den, ihre Anlage heiß und innig liebenden, das Geld aus der Tasche zu ziehen :alki:

:stupid: :hammer: Wollts nur mal für die Nachwelt erhalten...

Grüße

Pit
 
KsuchelTiga schrieb:
edit: Eigentlich darf es doch, abgesehen von der Ladegeschwindigkeit, keine Auswirkung auf die Batterie haben, welches Ladegerät dranhängt. So unsauber, wie sie dieSpannung der Lichtmaschine, kann doch die eines Ladegerätes gar nicht sein....
Wenn ein LAdegerät so laden soll, wie die LiMa es macht - warum soll man denn dann überhaupt ab und zu nachladen?
Ich bin fast der Ansicht, dass das mit den Ladegeräten wieder mal so ein Vodoogeschwätz ist, um den, ihre Anlage heiß und innig liebenden, das Geld aus der Tasche zu ziehen :alki:
Einwandfrei, dann glaub das und kauf einfach dann ne neue Batterie wenn die alte den Geist aufgegeben hat, weil sie nicht richtig geladen wurde ;););)
 
Die aktuellen Limas sind schlauer als Du denkst ;)
...nur ein kaputter Lichtmaschinenregler ist noch gefährlicher als ein billig Ladegerät :hammer:
 
Moment, Ich hab nirgends geschrieben, dass es verkehrt ist, eine Batterie ab und zu mal so zu laden! Dass es gut für die Lebensdauer und die Kapazität einer Batterie ist, diese möglichst voll zu halten kann Ich mir sogar gut vorstellen...Ich stelle nur in Frage, dass auf dem Ladegerät Cetek draufstehen muss, damit man diesen Effekt erzielt:)
Und auch bei den Ladegeäten gibt es sicher einen Unterschied zwischen günstig und billig!
Man braucht auch keine 500€ Stichsäge, um einen Lautsprecherausschnitt zu sägen;)
MfG
 
Zurück
Oben Unten