Batteriefrage

manchmal sagen bilder mehr als 1000 worte..ne kleine grobe paint zeichnung kann oft schon weiterhelfen ;)
 
Genau Jörg, mach doch mal ein Bild.
Ich hab mir auch schon große Mühe gemacht es zu verstehen, aber es kommt irgendwie immer anders rüber als du es wohl meinst.

Also, sei doch bitte so gut und mach ein Bild. Damit sollten dann alle Missverständnisse beseitigt sein und dir wird mit Sicherheit geholfen.
 
Hi,
wie gesagt, erledigt, wenn es wieder ernst wird mache ich einen Gegencheck und gut.

Also sind weitere Bemühungen nicht nötig.
Gruß
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
nochmal, selbst wenn die Zusatzbatterie alleine dasteht ohne eine Verbindung zu irgenwas und ich halte nur das multimter an Plus und Minus der Batterie dann ist alles ok und wenn ich dann das plus vom MM an Batterie und das Minus des MM an Massepunkt/Karosserie halte ist es bei NULL.
Logisch soweit :thumbsup:
Bachwatz schrieb:
Mach ich das gleiche mit der vorderen batterie, also abklemmen und Messmethode wie bei Zusatzbatterie dann zeigt der MM immer den gleichen Wert an.
Gruß
Dann hast Du einen Kriechstrom über den Batteriepol, oder ein undichtes Batteriegehäuse nach Masse, anders geht das von Dir Beschriebene nicht :keks:

Aber, Du hast Recht: Techniker wollen eine exakte Beschreibung und stellen daher immer wieder Fragen um diese zu bekommen, am Liebsten machen sie sich selbst ein Bild, Fotos helfen ungemein. Manchmal ist das Offensichtliche eben im Detail versteckt :ugly:

Gruß, Jürgen ;)
 
Hallo,

hier hab ich mal versucht grafisch darszustellen wie ich Dein Problem verstanden habe:


Irgendwo muss der Hase ja im Pfeffer liegen :beer:

Grüße
 
Zurück
Oben Unten