Batterie-Spannung zu hoch?

borx

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Apr. 2005
Beiträge
1.970
Hallo

ich habe ein sehr komisches Problem und zwar habe ich letzten Sommer eine Hawker SBS J40 von Pollin gekauft. Diese wurde einmal letztes Jahr genutzt fuer 4 Studen SUb-Test beim Diddi. Seitdem stand sie nur in der Garage und wurde alle 1,5 bis 2 Monate geladen mit nem einfachen Ladegrerät, also kein Kennlinie soweit ich weiß.

Als ich sie heute hereingeholt habe, hab ich aus Spass mal die Spannung nachgemessen und die betrug 14V nach 2 Monaten herumstehen OHNE Laden. :eek:

Ist die jetzt uebern Jordan oder was ist mit dem guten Stueck los? Hatte jemand schonmal ähnliche "Probleme"?

GRuß Michael
 
Sorry - kann dir bei deinem Problem leider nicht helfen - verstehe nicht wie die Spannung 14 V betragen kann wenn sie an sich nur 12,6 V haben kann normalerweise :eek: Aber dein Multimeter (auch von Pollin?) geht richtig bzw. Brax richtig justiert? :D

Aber wegen Pollin - die sind doch das letzte!!!! Du kannst mit Sicherheit davon ausgehen das deine Batterie schon mehr auf dem Buckl hat ;) Ich selbst habe erst ca. 8 Stück SBS C11 gekauft und die waren alle laut Pollin neu - aber in Wirklichkeit hatten die schon einiges auf dem Buckel... Die kamen sogar defekt an - mit kaputten Gehäuse, ohne Pole, versifft wie sau usw....

Ich empfehle jeden Pollin zu meiden! Und zwar bei fast allen Sachen... Ich habe dort auch anderes für mehrere Hundert Euro gekauft und kann euch mit Recht sagen das die fast nur Schrott unter die Menschen bringen....

Wenn die wirklich defekt ist - zurück damit und Entschädigung verlangen! Die wollen nichtmal mehr Beweise weil die ngenau wissen was sie verramschen... Daher auch die billigen Preise!

MfG Silvio

P.S. der alles beweislich (Bilder, Schrift) hinterlegen kann :D
 
Naja ich hab die Bat ja nun mitlerweile ueber nen Jahr, daher wird das mit dem Zurueckgeben wohl ein wenig schwierig. Hast du bei den preisen wirklich gedacht, es handelt sich um Neuware? Es war ja in den Foren allgemein bekannt ;). Und wenn Pollin nichts sagt, wenn man die Bat zurueckschickt, dann ist es ja auch okay.

Pollin hat auch Sachen, die man nutzen kann, aber alles, was ablaufen kann oder an Qualität verleieren versuche ich auchnicht mehr dort zu kaufen. Schalterchen oder Schrumpfschlauch sind jedoch kein Problem ;)

Das Multimeter zeigt das Richtige an, habe noch eine andere J40(nicht von Pollin) die hat nach dem laden 13,7V und hatte vorher 12,7V, also am Multimeter kann es nicht liegen. Wollte jetzt halt beide zum Verkauf anbieten und nicht, dass ich was defektes verkaufe.
 
Bleibt wohl noch das Ladegerät über, das den Batts bestimmt ne Spannung von mehr als 15V draufgebrummt hat. Schon öfter gelesen, dass ältere Geräte das so an sich haben. Obs für die Haltbarkeit der Batts unbedingt förderlich ist... :kopfkratz:
 
Ich habe das vorher schon gelesen das die nicht neu sein sollen - finde es aber eine Frechheit das die das wirklich machen und auch noch so offensichtlich! Man müsste die verklagen da die die Teile wirklich als neu verkaufen mit 1 Jahr Garantie! Ich habe mit denen mehrmals darüber geredet ob die Neu sind und die haben jedesmal ja gesagt.. Das finde ich Dreist!

Ja Ladegerät kann sein - welcher Hersteller? Habe schon was bei einem bestimmten Hersteller von 17V gelesen!!!! Finde ich Mist aber naja... Wenn man da nicht das Netz im Auto abklemmt kanns das gewesen sein!

MfG Silvio
 
Das mit der Spannug ist absolut ok!!
Wenn ne zelle deffekt währe dann währen es logischer weise weniger habe das im SPL bereich schon öfter gesehen leg einfach mal kurz last an die Batt. dann wirste sehen das sich das wieder gibt!! (He He ich kenne aber einige die Dich da beineiden würden da sie einfach nicht über 13,irgendwas V Kommen)
 
die sbs halten die spannung sehr lange konstant, daher ist das mit den 2 monaten nicht weiter ungewöhnlich... dafür sind sie schließlich entwickelt worden...
14V das heißt aber auch, das sie ziemlich weit hochgeladen wurde... sobald sie "dicke backen" macht ist sie so gut wie brack! ich denke sie ist aber noch ok... so leicht sind die nicht kaputt zu bekommen...

ich selber habe noch eine sbs14 ...die kleine reicht zur not auch um meinen 1,9L tdi anzuschmeißen und eine c11 für die musik hinten, die derzeit auf einbau wartet...

huebi :bang:
 
Zurück
Oben Unten