Batterie fürs Winterauto, Größe wie Exide Maxima!

Alexander

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Jan. 2006
Beiträge
349
Hallo!
Ich brauche für mein Winterauto eine neue Batterie.
Die Exide Maxima ist wohl kaputt durch die Standheizung, und weil ich die Batterie 3 Monate nicht geladen habe :hammer:
Welche Batterie ist denn Standheizungsfest, und kann man auch eine Woche stehen lassen,ohne zu laden oder mitm Auto zu fahren?
Und hat am besten noch die Ausmaße der Exide incl. Schraubanschlüssen :D
Sollte eine Gel sein, da im Kofferraum verbaut.
Ist aber gleichzeitig auch die Starterbatterie!

Gruß
Alexander
 
Sind dir die batterien vom Carhifi Fischer groß genug?
Sind 100AH Hawker...3600 kurzschluss. 50kg.

Am besten morgen mal anrufen, er müsste bald wieder welche zum Spottpreis veräußern.

mfg Flo
 
Eigentlich sollte die Batterie nicht größer sein als die Maxxima, da für die Platz ist im Kofferraum. Ob der 50 Kg Brocken gleich groß ist, wage ich zu bezweifeln...
Ausserdem sind 50kg ja schon heavy :ugly:
Auto ist ein Golf 2.

Gruß
Alexander
 
Na dann mal anders: Welche Batterie in "Normalgröße" wie in nem KfZ ist denn gut für ne Standheizung und auch für Kurzstrecken geeignet? Die Exide wars nicht....
Ah nicht sooo wichtig.

Gruß
Alexander
 
Hätte ne Berga Powerblock 60AH anzubieten. Sind mMn sehr gute Batterien. Hab nun ne 100AH drin..
:thumbsup:
 
nicht die standheizung is der stromfresser, sondern der innenraumlüfter :keks:

vll einfach nich auf 4 stellen :D

ansonsten solltes ne handelsübliche batterie locker schaffen.
und umso größer die wird umso mehr musse geladen werden un der 2er hat doch bestimmt nur ne 70er lima oder so.

ansonsten mal bei banner schaun oder ja vll auch ne hawker sbs60
 
Der Innenraumlüfter ist max. auf 3, da die Standheizung gar nicht mehr schafft :hammer:
Welche Batts haben denn 2 Anschlußpole, so wie die Maxxima?
Und können auch mal 2 Wochen rumstehen, ohne dass die in Arsch gehen :taetschel:

Gruß
Alexander
 
Zurück
Oben Unten