Hallo,
Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer Antwort für mein Problem, unzwar habe ich diese Batterie:
http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... p&pg=OA==& ;a=NjU1OTI3OTk=&
amp;w=ODk4OTc5&ts=0
was ich damit vor habe lass ich jetzt mal außen vor, dauert zu lange zu erklären, hilft auch nicht weiter bei meinem Problem denke ich.
Nun zu meinem Problem, die Batterie soll ins Auto kommen wird ordnunggemäß verkabelt mit Sicherung und Trennrelais. Das Problem ist jedoch das mir keiner so recht sagen kann ob das nun gut geht oder nicht bzw. jeder sagt was anderes.
ich versuche es euch mal nahe zu bringen:
die wichtigen Daten der Batterie sind
12V 7,2Ah 20HR
constant Voltage charge
voltage regulation
Cycle use 14,5V-14,9V (25°c)
inital current less than 2,88A
standby Use 13,6v-13,9v
nonspillable
so was jetzt für einen Doofen wie mich bedeutet:
das sie von den Spannungswerten her fürs Auto passt und das sie nicht mit mehr als 2,88A Anfangsstromstärke geladen werden soll...
jetzt sagen mir einige Leute das geht nicht wegen der Lichtmaschiene im Auto weil die ja mehr Ampere macht und somit geht die Bat. kaputt.
sehe ich soweit ja ein aber:
die anderen sagen mir: die Bat nimmt sich nur so viel wie sie braucht und deswegen geht das!
und dise Aussage würde sich ja auch mit den normalen Batterien im Auto decken. Ich meine die Regel is ja glaube ich nicht mit mehr als 10% der Kapazität einer Batterie zu laden wiel es ungesund ist und deswegen halten sich die meisten Ladegereäte da auch drann. und meine Batterie im Auto geht ja auch nicht durch die 120A Lichtmaschiene kaputt.
Also Endergebnis:
was mache ich nun?
kann ich die Batterie einfach benutzen oder geht sie kaputt und fliegt mir womöglich noch um die Ohren?
Wiederstände möchte ich ungerne einbauen weil ich somit ungeliebte Verbraucher im Auto habe was ich schlecht gebrauchen kann!
bitte entschuldigt sämtliche Rechtschreibfehler und shcon im Vorraus vielen Dank jedem der sich zumindest die Mühe gemacht hat mein Problem durchzulesen!
Ihr könnt euch auch gerne per Mail bei mir melden bin WIRKLICH über JEDE HILFE dankbar!
schöne Grüße
Nils
Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer Antwort für mein Problem, unzwar habe ich diese Batterie:
http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... p&pg=OA==& ;a=NjU1OTI3OTk=&
amp;w=ODk4OTc5&ts=0
was ich damit vor habe lass ich jetzt mal außen vor, dauert zu lange zu erklären, hilft auch nicht weiter bei meinem Problem denke ich.
Nun zu meinem Problem, die Batterie soll ins Auto kommen wird ordnunggemäß verkabelt mit Sicherung und Trennrelais. Das Problem ist jedoch das mir keiner so recht sagen kann ob das nun gut geht oder nicht bzw. jeder sagt was anderes.
ich versuche es euch mal nahe zu bringen:
die wichtigen Daten der Batterie sind
12V 7,2Ah 20HR
constant Voltage charge
voltage regulation
Cycle use 14,5V-14,9V (25°c)
inital current less than 2,88A
standby Use 13,6v-13,9v
nonspillable
so was jetzt für einen Doofen wie mich bedeutet:
das sie von den Spannungswerten her fürs Auto passt und das sie nicht mit mehr als 2,88A Anfangsstromstärke geladen werden soll...
jetzt sagen mir einige Leute das geht nicht wegen der Lichtmaschiene im Auto weil die ja mehr Ampere macht und somit geht die Bat. kaputt.
sehe ich soweit ja ein aber:
die anderen sagen mir: die Bat nimmt sich nur so viel wie sie braucht und deswegen geht das!
und dise Aussage würde sich ja auch mit den normalen Batterien im Auto decken. Ich meine die Regel is ja glaube ich nicht mit mehr als 10% der Kapazität einer Batterie zu laden wiel es ungesund ist und deswegen halten sich die meisten Ladegereäte da auch drann. und meine Batterie im Auto geht ja auch nicht durch die 120A Lichtmaschiene kaputt.
Also Endergebnis:
was mache ich nun?
kann ich die Batterie einfach benutzen oder geht sie kaputt und fliegt mir womöglich noch um die Ohren?
Wiederstände möchte ich ungerne einbauen weil ich somit ungeliebte Verbraucher im Auto habe was ich schlecht gebrauchen kann!
bitte entschuldigt sämtliche Rechtschreibfehler und shcon im Vorraus vielen Dank jedem der sich zumindest die Mühe gemacht hat mein Problem durchzulesen!
Ihr könnt euch auch gerne per Mail bei mir melden bin WIRKLICH über JEDE HILFE dankbar!
schöne Grüße
Nils