Batterie Datasafe HX300 als Starterbatterie???

Bachwatz

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.500
Hi,
wer kennt die HX300 und kann sagen ob sie als Starterbatterie geeignet ist, im Frühling muss ne neue Starterbatterie her, habe bisher die Banner UniBull, die hat 3 Jahre recht gut durchgehalten, jetzt ist die Frage ob ich sie mir nochmal hole oder auf eine andere umsteige.

Die HX300 würde von den Maßen und der Polanordnung bei mir passen, Alternativvorschläge zur Banner Unibull bzw. der HX300 sind willkommen.
Gruß
 
Mein Kollege fährt 2 von denen spazieren und sonst keine weitere Starterbatt. Warum sollte das nicht gehen? Mir fällt kein Grund ein.
 
hab ne hx 205 als starter und eine kleinere hx, mir fällt grad die beichnung nicht ein, als zusatzbatterie und würde diese mir immer wieder kaufen.
 
Nagut, dann ist sie entschuldigt ;)
Oder gib sie mal in ne Therapie ^^

Gruß
 
Hey Jörg,

der meecrob hat auch die HX 300 als Starterbatterie gehabt. Keine Probleme.
 
hi

ich mag die varta vorne
erst die blue, dann silver,die haben auch viel mitgemacht.....
dann silver dynamik

haben immer gehalten...


olli
 
Hi,
@Oli
Die Varta hat leider die Pole "falsch" rum, das passt also nicht und verlängern und so´n "Geschnippel" will ich nicht machen.

@Carsten
Gut zu wissen, denke mal ich nehme die HX300 in die nähere Auswahl, leider ist die die ich im Blick hatte schon weg!!!

@PrivateDemon
Therapie nützt denke ich nix mehr, die Banner hatte die Jahre mit meinem Wagen und der Anlage gut und genug zu tun, ist ja auch nicht so tragisch, ist halt so.
Gruß
 
Zurück
Oben Unten