Batterie BANNER P7405

goldkante

verifiziertes Mitglied
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
2.544
Real Name
Daniel
Ich hatte mit einer Verbesserung rund um Langspielzeit und Stabilität gerechnet,
aber nicht mit dem was da noch kam ...

Die alte Batterie war die original OPEL mit 55Ah und 225A :eek:

Die Neue hat 74Ah und 700A :D

Unterscheid zwischen vorher und nachher ...

- stabilere Bühne
- stabilerer Fokus
- weniger tonale Patzer
- mehr Dynamik
- weniger Membranhub bei gleicher Lautstärke
- Woofer spielt schneller
- Woofer spielt sauberer
- Woofer spielt tiefer
- Woofer spielt jetzt vorne

MEINE ANLAGE IST EINE VÖLLIG "NEUE" :ugly:

Es ist einfach unfassbar, mir war überhaupt nicht bewußt das
ich ein solches Stromproblem hatte ...

Ich hör jetzt schon die Leute "DAS WAR DOCH KLAR" aber ist mir egal.
Ich will hiermit eher nochmal verdeutlichen wie wichtig eine saubere
und ausreichende Stromversorgung ist.

Bevor Ihr "Referenzgeräte" die irgendwie nicht das bringen was sie sollen
wechselt und gegen anderes "Referenzmaterial" austausch, werft mal einen
kritischen Blick auf die Stromversorgung. Hier steckt viel Potenzial!

:king:
 
DAS WAR DOCH KLAR! :effe:

Ich bin ja solchen Sachen immer SEHR kritisch gegenüber gestanden, bis ich die gleiche Erfahrung bei mir machen durfte... und ich hab nur 2 kleine EP16 zusätzlich reingemacht, und trotzdem war alles wie neu :D
 
Ich bin zur Zeit am Überlegen, ob ich mir eine neue Starterbatterie leiste.
Wenn es dann soweit ist, wollte ich mir die Banner Running Bull AGM 59501 für meinen Golf holen.

Daten wie folgt:

Batterie Typ Banner 595 01
ETN-Nummer 595901 085
Nennspannung (V) 12
Kapazität K 20 (Ah) 95
Kapazität K 5 (Ah)
Kapazität K 100 (Ah)
Kalteprüfstrom/EN (A) 850
Schaltung 0
Anschlußpol 1
Max. Länge (mm) 354
Max. Breite (mm) 175
Max. Kastenhöhe (mm) 190
Max. Gesamthöhe (mm) 190
Bemerkung mG
Bodenleiste B13

Passen würde sie und die 120A LiMa hätte damit auch kein Problem.
Und wenn goldkante sagt, dass es Vorteile bringt, dann werde ich wohl nächsten Monat zuschlagen.
 
@Goldi,

eeendlich !!! ;)

P.S.: Das war doch klar ..... :hammer: ;)

Liebe Grüße aus der "alten" Heimat !!

Thomas + Family
 
@goldkante

Wo hast du die Batterie gekauft?
Im Laden oder im Netz?
Hab die noch in keinem Laden gesehen.


Gruss, Franz
 
@abstrax: Die hab ich von einem ortsansässigen Händler. Und durch V.B ähnlich günstig wie im Netz.

@*V6*: Hallo! Hallo Ihr! Lieb von Euch! Vermiss Euch! Mann... Is hart... :cry: LIEBE GRÜSSE !

:king:
 
Da ich nicht länger warten wollte, habe ich mir heute meine neue Starterbatterie gekauft.
Natürlich die, die in meinem oberen Post genannt wurde. Für knapp 160,- EUR musste ich einfach zuschlagen.

Nun hoffe ich, dass ich auch eine kleine Verbesserung hören werde.

Gruß Andreas
 
Verratet Ihr mir bitte Eure Qeullen? Falls unsere mal die Grätsche macht, kommt auch eine Banner rein. Die 59501 bzw. P10044 hatte ich auch schon in die nähere Wahl gezogen
 
Also ich hab auch vor zwei Jahren meine originale Batterie gegen eine Power Bull getauscht. Der einzige Händler der sie direkt vor Ort verfügbar hatte war der ortsansässige Pit-Stop. Daher würde ich mal sagen dass Du sie in jeder Filiale von denen bekommen solltest.
Ansonsten schau mal hier, bei mir kam damals sehr schnell die Antwort wo ich im Umkreis die Batterien bekomme
 
kommt aber auch sehr auf die Gerätschaften, vor allem auf die Endstufen an!!

Bei meiner alten LRX war ein Zusätzlicher Cap Gigantisch. Die Zusatzbatterie hat mir dann den Rest gegeben. die Unterschiede waren wie bereits beschrieben, gigantisch!

Bei meinen jetzigen Hifonics mit Vari-Power Netzteil hört man keinen Unterschied. Egal, ob ich ein 10² Erdungskabel ohne Zusatzbatterie und Cap dran hab, oder letzteres angeschlossen ist.

@ Goldkante

hab grad gesehen, dass du mein altes Radio verwendest ;)
Das Teil ist auch sehr sehr anfällig. Probier mal einen kleinen 100µf Cap direkt hinter dem Radio. Bei mir hat es zwar nicht ganz soviel ausgemacht, wie die Zusatzbatterie für die Endstufen, aber trotzdem deutlich hörbar!

schau mal hier: http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... hlight=cap

trotzdem würde ich dir dringend raten beim nächsten Aufrüsten ans Radio zu denken. Mittlerweile hab ich das Gefühl, dass so ziemlich jedes andere Radio einen besseren Klang hat :ugly:

LG

Ricky
 
hallo leute

hat einer von euch schon mal erfahrungen mit FIAMM akkus sammeln können? hab in mehreren shops im netz nachgeschaut und mich informiert.

also von den daten her sollen die recht gut gehen und mir wurde auch erzählt, dass diese akkus für hohe belastungen designed wurden.


wenn jmd mehr weiss bitte melden.

Grüße
chess
 
Ja, das war die Originale (?) in meinem Fiat.
Also entweder war die Batterie beim Kauf (damals max drei Jahre Nutzdauer) schon relativ runter oder die sind insgesamt nicht so der Bringer. Ich hatte seinerzeit jedenfalls immer wieder recht grosse Probleme mit meiner Batterie. Seit ich dann auf die Banner gewechselt bin nie wieder.

Ich persönlich würde keine kaufen (aber wie gesagt mit der Einschränkung dass ich nie eine Fabrikneue getestet habe).
 
Ich habe durch einen Zufall den Händler um die Ecke für Banner-Batterien entdeckt.
Es ist ein Auto & Reifenservice, der in einem Hinterhof versteckt operiert. Verraten wurde er nur durch ein kleines Banner-Plakat am Hoftor.

Autoservice Landgraf, Naumburger Straße 42, 04229 Leipzig

Sehr nett, schnell und unkompliziert. Batterie war nicht auf Lager, kurzer Anruf vom Chef persönlich und dann seine Antwort: "Komm in 2 Stunden nochmal vorbei, dann ist sie da."!

So etwas nenne ich: "Dienst am Kunden"! Leider gibt es nicht mehr viele davon.
 
Zurück
Oben Unten