Batcap oder rodek 40 farad cap?

motosnoop

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2009
Beiträge
541
hallo mal wieder eine frage!
Folgendes ich habe vor mit kupferschienen von der zusatzbatterie abzugehen inklusive absicherung, jetzt möchte ich nachder batterie die pufferung installieren,zur wahl stehen ein Batcap(der weiße) oder den großen rodek Hybrid cap mit 40 Farad, welchen sollte ich eurer meinung nach anschließen?Der batcap wäre gut an die kupferschienen zu montieren.
Oder soll ich gar beide verbauen?
Pufferung wäre für die ea15000spl.
danke im vorraus
 
Für welche Art der Anwendung nutzt du die Stufe?
normal Musik hören oder vorrangig SPL?
 
wenn du die endstufe zum drücken nutzen möchtest, würde ich eher eine 2.batterie nutzen als einen cap.

Phil
 
Der Batcap ist chemisch gesehen eine Batterie...puffert also nicht die hohe
Ladespannung der Lima wie ein Cap.
Die Hybrid-Caps sind auch nur eine Mogelpackung...was Stromlieferfähigkeit und Schnelligkeit angeht.
Ich würde lieber ein paar Audison Caps reinmachen ;)
 
geringeren Innenwiderstand und mehr Kapazität bringt nur ne Batt...
Wobei ich aber mal sagen muss...wenn ich mir die Beschreibung dieser Stufe anschaue und alle RMS Angaben mit 14,4 V oder drüber gemessen wurden...dann nenn ich das Realitätsfern...kaum ne Lichtmaschine bietet die 14, 4 V mit mehr als 120 A...
Selten einer der sich noch ne 2 V oder 4 V Batt zulegt un die Spannung Aufrechterhalten zu können.
 
hi

hab mit den batcap´s nur beste ehrfahrungen gemacht...bessere als mit cap´s :wayne:
(varta ultra,stinger 1700,4batcap)


olli
 
Ich lese immer, das die Hybrid-Caps ganz ganz böse sind und statt dessen 47 Einzelcaps vorzuziehen sind.

Mag ja sein. Bezweifel ich nicht mal.

Aber:
Wenn ich richtig Hunger hab und es gibt keinen Big Mac, nehm ich auch nen McRib.

Was will ich damit sagen? Hat jemand mal ausgetestet, ob die Wirkung von den 40 Farad nicht "zwar anders" aber auch groß ist?
 
Tylon schrieb:
Aber:
Wenn ich richtig Hunger hab und es gibt keinen Big Mac, nehm ich auch nen McRib.

Da ich dann doch eher den Whopper bevorziehe, würde ich auch eher eine kleine Zusatzbatterie mit zwei oder drei Caps bevorziehen bzw kombinieren.

Gruß

Frank H.
 
ich bin auch erstmal für eine kleine ( oder auch etwas größere :D ) Zusatzbatterie.

Wenn es aber rein um die Wahl zwischen dem Rodek-Cap und dem Batcap geht -

ohne den Rodek-Cap zu kennen würde ich sofort für die Batcap sprechen.

Fortissimo schrieb:
Der Batcap ist chemisch gesehen eine Batterie...puffert also nicht die hohe
Ladespannung der Lima wie ein Cap.
......
Ich würde lieber ein paar Audison Caps reinmachen ;)

@ Fortissimo
ich hatte vorher 2x 1 Farad Helix + 2x 1 Farad Brax E-Cap verbaut. Bei hoher Stromaufnahme der AMPs gab es zwar kein Lichtflackern mehr, aber die Bordspannung ist sofort auf ca. 12,8 Volt gefallen - Batterieniveau ( hatte nur ein 55A Lima ).
Dann habe ich gegen das Batcap getauscht und die Bordspannung bleibt länger auf ca. 13,8 Volt.
Als AMPs liefen 1x Rockford 1100a2 gebrückt 2x Rockford Power 500a2 gebrückt an dem einen Batcap.
Für mich persönlich ist es wichtiger bei hohen Leistungsaufnahme 13,8 Volt zu haben, als beim "Nomalbetrieb" eine um ca. 0,3 Volt höhere Bordspannung.



@motosnoop
wenn beides schon vorhanden ist würde ich das Batcap verbauen, aber langfristig würde ich über eine Zusatzbatterie nachdenken bzw. schon mal in die Planung mit einbeziehen ( Platz lassen ).
Bei mir ist eine Opima Red, ein kleine Haker ( ca. 30AH weiß nicht mehr genau ) und ein Batcap verbaut - das reicht imo Dicke aus für ca. 3,4kw rms.
 
Tylon schrieb:
Ich lese immer, das die Hybrid-Caps ganz ganz böse sind und statt dessen 47 Einzelcaps vorzuziehen sind.

Mag ja sein. Bezweifel ich nicht mal.

Aber:
Wenn ich richtig Hunger hab und es gibt keinen Big Mac, nehm ich auch nen McRib.

Was will ich damit sagen? Hat jemand mal ausgetestet, ob die Wirkung von den 40 Farad nicht "zwar anders" aber auch groß ist?
Das braucht man nicht testen.

Die Hybriden die ich kenne (und offen gesehen habe) haben nen 1F Cap für die Stromlieferung und "GoldCaps" für die Kapazität.
GoldCaps taugen aber grade als Puffer in PCs statt der üblichen CMOS Batt. GoldCaps können keinen nennenswerten Strom liefern -> im Auto untauglich.
 
Hi !

Wenn Du beides schon hast, würde ich einfach beides verbauen. :keks:

Gruß
Ralf....

2x Kinetik HC-1400, 2x BatCaps und einige Audison Caps...... :bang:
 
Zurück
Oben Unten