Bassunterstützung 10-15l + Fragen zum aktuellen Mondeo

Das ist "eigentlich" recht simpel.
Mach es dem Chassis so gemütlich wie möglich.
Keine nahen Wände um das Chassis.
Keine Engstellen kleiner als Membranfläche.
Wenn Polkernbohrung vorhanden, muß diese atmen können. (Fläche Pol-Kernbohrung x 2 oder so) -> Abstand Rückwand zur Polkernbohrung = Fläche / Umfang =
Keine Assymmetrien um das Chassis, damit die Membran nicht assymmetrisch belastet wird und das Taumeln anfängt.

Aber andersherum auch kein symmetrisches Gehäuse um im Inneren keine Stehwellen zu erzeugen.

Würfel ist doof.
Trapez wäre besser.
Goldener Schnitt.
Z.B. ein Wohnzimmer mit 3x4x5 Meter ist besser als ein mit 4x4x4 Meter.

Aber auch keine Röhren -> Orgelpfeiffen.
 
ok.... also eine trapezform ist das was ich angedacht hatte.... zumindest mit 2 rechten winkeln, einem stumpfen und einem spitzen.... (also nur die rückwand des gehäuses schräg, damit es sich schön an die rückbank anschmiegt.... :D )

eine frage dazu noch.... wenn ich 2 Chassis einbaue, dann Eine Kiste (also das Volumen für beide zugänglich) oder Eine kiste mit trennwand (2 kleine Volumen in einer Kiste) oder gleich 2 getrennte Kisten? und die chassis nebeneinander richtig? also schräg versetzt oder übereinander ist wahrscheinlich doof... :/ ich hab da echt wenig ahnung davon.... hab noch keine kiste selbst gebaut... :/
 
Tobi F. schrieb:
Aber andersherum auch kein symmetrisches Gehäuse um im Inneren keine Stehwellen zu erzeugen.
bei der wellenlänge im bassbereich nicht relevant

du kannst beide chassisin ein volumen stecken die bearbeiten beide den selben frequenzbereich :taetschel:

Mfg Kai
 
kai 1 schrieb:
bei der wellenlänge im bassbereich nicht relevant

Sag das nicht... Nur weil man einen Subwoofer nur bis 80Hz ansteuert,
heißt das noch lange nicht, daß er bei 250Hz nix mehr wiedergibt.
Störgeräusche. Flache Flanken der Trennung.
Das ist so unschön, wenn Mitteltonanteile vom Subwoofer kommen.
 
hallo

also eine subtrennung bei 80 Hz ist eher selten

ich hab sowas kaum gesehen bei jemanden der halbwegs klang haben will und bei den peglern macht das auch keiner !

wie lang ist denn die welle bei 250 Hz dazu noch extrem abgeschwächt durch filter

ich geh von aus das selbst 250 Hz nicht in das gehäuse passt denn das sind dann rund 1,3m immer noch wenn ich nicht falsch gerechnet hab

Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten