Bassrelexrohre

Fabse

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Okt. 2010
Beiträge
1.967
Real Name
Fabian
Hallo, habe mal erneut eine frage. da ich in der Suchfunktion auch keine passende Antwort gefunden habe. und zwar, will ich meine Geschlossene Kiste auf Bassreflex umbauen, vom Volumen her ist das kein Probleme, das habe ich schon nachgeschaut.

Nur bekomme ich den Port jetzt nicht so in das gehäuse, also von der Länge und vom durchmesser.

Nun habe ich bei Bascad gesehen, das ich das Rohr ducrh ein Kürzeres was auch einen kleiner Durchmesser hat ersetzen kann.

Wie kann das sein??

MFG Fabian
 
je größer die fläche des ports umso länger muss er sein um auf die gleiche tuning frequenz zu kommen weils grob gesagt auf das verhältnis von portfläche zu länge ankommt...nicht 100%ig richtig aber ich kanns grad nich anders beschreiben :D:D:D

ich muss bei mir im gehäuse um auf die gewünscht tuning zu kommen auch nen "dünnen" aber langen port einsetzen!

wo liegt denn das problem das du den "größeren" port nich reinbekommst?

grüße
 
Naja in der Vorderseite kann ich den port nicht integrieren, weil da bie beiden Woofer sitzen, da blibe nur noch die oberseite, aber da hab ich auch nur 17 cm platz und alles ports die ich bisher gefunden habe, haben schon ihre 19 cm breite. Dann kommt noch dazu, das der port dann direkt hinter der Membran sitzen würde, oder macht das nichts? Und Dann wäre da noch die länge, bei 30 cm länge die ich bei einem 10 cm Port bräuchte habe ich nur ca 4 cm platz zum Boden, oder macht das auch nichts?

Und Laut Bas Cad, brüchte ich bei einem Port von cm nur eine länge von 18,2cm.

MFG
 
Mh, kann mir denn sonst keiner etwas dazu sagen?
 
ne kleine skizze würde mir persönlich shcon helfen ;)

blicke da im mom nich ganz durch was wo is und nich passt :D

grüße!
 
Mh naja ne skizze, da müßte ich morgen dann noch mal schauen, aber eigentlich geht es mir ja darum, ob es stimmt das ich ein gr0ßes rohr ducrh ein kleine kürzeres ersetzen kann, hat ja zumindest Bass Cad so ausgespuckt.
 
Ja das ist doch mal ne aussage, danke, aber verstehen tue ich das nicht, hab da ja nicht so die ahnung von.
 
Bedenke aber bitte, das bei einem dünneren Rohr weniger Luft durch kann und dann die Chance groß ist, dass es zu den gefürchteten Portgeräuschen kommt. Dagegen helfen Rohre mit optimiertem Ein- und Auslassbereich, z.B. Aeroports.
 
Alles klar, danke, dannw erd ich mir das in ruhe mal durchlesen.

MFG
 
Zurück
Oben Unten