Bassreflexöffnung in richtung Heckscheibe ? Schallängen ?

Bauleiter

wenig aktiver User
Registriert
30. Okt. 2011
Beiträge
12
Servus allerseits!

Mein Erster Beitrag hier und auf eine gute Zeit mit euch in Zukunft :beer: :beer: :beer:

So jetzt zum Thema:

Mir wurde gesagt es Sei bei größeren Kombis günstiger Die Bassreflexöffnung der Bassreflexkiste egal ob Röhre oder Kanal in Richtung Heckscheibe abzustrahlen lassen und den Woofer vertikal zum Dachhimmel zeigen lassen.
Ist das Grundwichtig oder eher Geschmackssache ?
Bringt das Bessern Tiefbass oder mehr DBs oder was hat das für ein Grund hängt es villeicht auch von der Tuningfrequenz ab ?
Außerdem schäppert dann doch das Nummernschild um so mehr


Ich finde das Persönlich komisch WEIL :

Wenn der Port nach hinten abstrahlt haben die Basswellen ja ein viel längeren und praktisch entgegengesetzteren Weg wie wenn er direkt nach vorne oder Oben zeigt, oder werden Die Basswellen von der Heckklappe sozusagen Reflektiert und abgetrahlt und mann erzeugt somit ein zusätzlichen Druckkammereffekt ?

Außerdem müssen sich die Basswellen wenn der Port ja nach hinten zeigt zusätzlich am Gehäuße seitlich "vorbeiquetschen" wenn dieses sehr nah an der Fahrzeugwand steht..

Es sollte sicher auch ein mindestabstand von Port zur Heckklappe sein weil wenn das Gehäuße nur z.B ein 5cm splat zwischen Port und Heckklappe hat kann ja fast nix durchkommen ODER ?

Er meinte auch das habe was mit Schallängen zu tun bitte hier um eine genauere verständliche erklärung und um eure eigenen Erfahrungen.

ps. Fahrzeug ist ein BMW 5er Touring.

Allerbeste Grüße Marco
 
Manche sind in der Wahl ihres Nicks echt völlig daneben, deinen finde ich mehr als Geschmacklos!!!!!!!
 
bloß ein name nichts aufregendes...

aber bitte jetzt zur eigentlichen Frage und nicht irritieren lassen
 
Man könnte das G durch ein S ersetzen..... :ironie:
@ (g)auleiter: nicht bös gemeint, niemand unterstellt dir rechte Gesinnung, aber der Gedanke drängt sich auf.
 
Okey!
Da Ich anscheinend durch mein abtörnigen Nickname hier keine gescheiten Antworten zum eigentlichen Thema bekomme,- Dann soll der Admin Ihn halt ändern wenns euch so beschäftigt.
Sauleiter ist doch was exotisches von mir aus Kameraden.
oder Bauleiter oder... ist mir Wurscht was, bloß ein Nick.
DASS WIR ENDLICH ANFANGEN KÖNNEN- oder bin Ich jetzt schon der Böse :hammer:

Lg ! :beer:
 
Hab den Namen mal geändert...
Manche Menschen haben halt einfach keinen Anstand.
 
Schade, dass das hier so abgedriftet ist... Klar, ist das mit dem Namen suboptimal gewesen...

Dennoch würde ich mich freuen, wenn hier noch etwas zum eigentlichen Thema geschrieben werden würde von versierten Leuten.

Stephan :)
 
Moin. Nun ist der Nick ja geändert worden. Zum Thema: Bei mir spielt der Sub im GG in Richtung der Heckklappe und steht an der Rücksitzbank. Dadurch ergaben sich bei mir außer einer längeren Laufzeit (im Vergleich zur Position an der Heckklappe und Abstrahlrichtung Rücksitzbank) keine Änderungen die ich ohne Messequipment feststellen konnte.
Ob ein Unterschied im Zusammenspiel von RESO und TuningF bei einer Positions und Abstrahländerung zustande kommt mußt Du mal probieren wie Dennis schon bemerkte.

Gruß DerChris
 
VERSUCH macht KLUG ...
Umstellen und hören ...
VielLEICHt sogar "mal" nen TON-GENERATOR zur hilfe nehmen und schauen wie`s mit der Anbindung passt ...
Du wirst fest-stellen das jede POSITION eine andere ANHEBUNG verursacht ...
Auch ist die Position des BASS-refex-kanals aus-schlag-gebend für`s ERGEBINISS ....

Viel Erfolg !

erFREUte / erHEITERte schöne herzliche beste WOCHENends-grüße aus HAMBURG !
Anselm N. Andrian ...

Weiter ...
 
Zurück
Oben Unten