Bassreflex-Ports

andrusch

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Sep. 2007
Beiträge
108
Einen wunderschönen guten Abend alle zusammen,

als Subwoofer habe ich den DD 3512 in BR, er wird von der STEG QM 310.2 angetrieben.
Die Kiste hat einen Netto-Volumen von 70 l.

Die Abstimmfrequenz will ich später durch VERLÄNGERN oder VERKÜRZEN der BR-Rohre anpassen.

hab mir etwas durch den Kopf gehen lassen wie ich die Rohre verbauen kann.





Welche Variante würdet Ihr wählen?
Wird es einen großen Klangunterschied geben bei gleicher Portlänge?
Soll ich besser 2x10er Rohre holen oder 1x15er Rohr?

Ratschläge sind erwünscht :D
 
Grundsätzlich würd ich so wenig verteilen wie es geht, also besser ein Rohr als 2. Da würd ich sogar auf ein paar Prozent Querschnitt verzichten. Es ist zwar sicher marginal, aber unterschiedliche Ventilierungen verhalten sich immer irgendwie unterschiedlich, vor allem haben sie nie den gleichen Punkt innerhalb des Gehäuses.

Ob nach vorne mit Knick oder seitlich ohne Knick... Es ergibt sich sicher ein Unterschied von dem was beim Hörer ankommt (ob sich auch eine Änderung beim Spürer ergibt ist vielleicht sogar ne andere Frage) Es kann aber beides vor- oder nachteilhaft sein. Da bleibt nur der Anselmsche Rat, Versuch macht kluch...

Ich gehe davon aus dass du aktiv trennst, deshalb sollten Resonanzen in der Ventilierung keine Rolle spielen. Rein subjektiv geh ich aber davon aus, dass ein "symmetrisches" Volumen in einer gleichmäßigen Röhre besser schwingt als eins das ums Eck schwingen muss.

Patrick
 
PROBieren !! geht da ( wie IMMER !! ) über STUDIEREN!!!

Ist in Jedem FAHRZEUG-TYP anders !!
Jedem !
Mal gibt's ne Adddition in einer ECKE mal in einer anderen ..
Anders-WO Ist's unERwünscht !!
( z.B. dröhen... bei ner FREquenz von 6o-80 hz ! )

TESTEN !!!
PROBIEREN !

und wieder TESTEN !
( auch mit anderen ABSTIMMUNGEN ! )

das PROGRAMM ?................ ( Sim ? )
( wenn Ihr meint.. für-n ANFANG ok... aber ... )

( Wisser wie.......... FRAGEN .. z.B. ............. = ! )


An einenTON-generator & TESTEN !
( Am eigenem VERSTÄRKER !!! ) sonst............

POSTIONEN.. !!!!

Es gibt so der-massen viele MÖGLICHKEITEN !!!
Hoffe IHR ( Du !! ) hast einen MENSCHEN der sich ausKENNT ! ( HÄNDLER .. PrivatMANN = ? )

Selber ?


erFReute schÖne herzl. Grüße aus HAMBURG !
Anselm N. Andrian


Weiter !
 
Wenn man einen großen Port statt der beiden Kleinen verwendet, kommt man auch viel besser an Schraubenzieher ran die man im Gehäuse vergessen hat ;-)

Zu der anderen Frage; Es kommt ja auch drauf an wie viel Luft du vor den seitlichen Röhren hast... das kann je nach Auto schon eng werden.
 
Zurück
Oben Unten