Bassreflex-Frontsystem!

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
Kann man die Ports eigentlich dämpfen? Innen mit Stoff beziehen?
 
Achso na dann ist das ja kein Problem :hammer: ... Feetpanels :D
 
AHA-EFFEKT !

Ist das klanglich von dort in Ordnung?

Sowas scheidet bei mir halt aus, hab einen Dreitürer. Will nicht jedesmal wenn ich zur Rückbank muss die Box abmontieren.
 
@ Michi

Für jemanden wie mich - ausschliesslich Mp3-Hörer - sollte es schon reichen. Falls nicht bleibt immer noch der Weg in die Tür. Aber ich muss erstmal meinen Experimentierwillen befriedigen.

Es wird auf jeden Fall auch nicht mehr vom Lautsprecher verdeckt (wenn man breitbeinig sitzt ;) )als bei einem Einbauplatz tief unten in der Tür.

Photos gibts dann natürlich, wird aber alles noch ein bisschen dauern!

Gruss Martin
 
morgen...

es soll aber auch schon leute gegeben haben, die "mehr" im fussraum unter gebracht haben :D
2615_5_full.jpg

2615_6_full.jpg
 
Hi Sascha,

dat is aber nicht Bassreflex im klassischen Sinne :ugly: ;) .

Die Kern-Idee vom Earl find/fand ich gut .. die Umsetzung net so.


Gruß
...Knoxville...
 
hallo tom...

sorry ot :beer:

Die Kern-Idee vom Earl find/fand ich gut .. die Umsetzung net so.

was, mal abgesehen von der ungenügenden praxis tauglichkeit gefällt dir nicht :?:



ps. mich würd schon mal inter. wie stabil der vorderwagen noch ist!

ps. ps. ich hab deinem "schätzchen" nichts tun müssen...wir haben einen anderen weg gefunden ;)
 
Abgesehen davon, daß es wohl relativ unmöglich ist, damit in Deutschland
durch den TÜV zu kommen.

Sorry für OT:

Letztens hatte ich eine wilde Idee.
Man nehme einen zweiten Polo.
Verlängere den Vorderwagen und setze eine zweite Spritzwand ein...

Das Problem in Deutschland ist.... das Ding heißt im englischen "Fire-Wall".
...alles klar ?
Außerdem hat sich mein TÜVer darüber beschwert, daß der Lautsprecher dann
ein zweites "Signalhorn" wäre, und dies sei nicht zulässig.

Viele Grüße

Tobi F.
 
Hi Sascha,

was, mal abgesehen von der ungenügenden praxis tauglichkeit gefällt dir nicht

Genau das :D .
Der Einbau, in seiner Ausführung, ist einfach nicht für den Alltag geeignet :ka: .
Zudem wüsste ich nicht, wo ich mein linken Fuß lassen sollte – BMWs sind/waren halt schon immer etwas enger "geschnitten".

Vielleicht hätt es ja auch ein 12er pro Seite getan ..
.. und den dann etwas weiter weg vom Innenraum verbaut :!: :?:
Zudem wünscht man/Frau sich da ne deutlich dezentere Optik und net so den 'industrial look' :kopfkratz: .

ps. mich würd schon mal inter. wie stabil der vorderwagen noch ist!

Das willste bestimmt net wirklich wissen :D ;) .


Gruß
...Knoxville...
 
Habe die Seite von dem besagten BMW auch vor kurzen im Netz entdeckt. Der hat doch eine B&W Nautilus eingebaut, richtig ? 15" für den Fussraum ist doch "ETWAS" überdimensioniert, wie ich finde.
10" hätten da vollkommen gereicht. Was wäre denn mit den bereits angesprochenen Gehäusen unter dem Sitz ? Müsste sich in einem 106er Peugeot doch machen lassen, wozu gibt es sonst GFK ?
Da würden die 10 Liter auch nicht stören. 10 Liter Kickpannels im bereich der Pedale kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Gruß Christian
 
@BMW - man kanns auch überteiben :hammer:

Hab letztens Kickpanele mit ~5,5 Litern netto gebaut - mehr kann ich mir nur vorstellen wenn am Türeinstieg entlang oder noch mehr in die Höhe gearbeitet wird...

Bei Feetpanlels mach ich mir mehr sorgen wegen der Bühnenhöhe usw.
Hab sowas aber noch nicht gehört!
 
jungs jetzt mal im ernst hab zwar jetzt nur den anfang von dieses post gelesen. aber ich kann mir jetzt schon nur sehr schwer vorstellen wie man ein geschlossenens gehäuse in ne tür einbaut??????
(bitte um bilder bzw skitze damit man sich das mal so richtig vorstellen kann)

Aber wo ich absolut nicht mehr mitkomme sind reflexgehäuse 14cm rohre in den türen????

habt ihr keine fenster???????

bitte um erklärung.

mfg Lumpi
 
Also Feetpanel -> Kiste vor dem Sitz liegend.
Kickpanel -> "Gehäuse" im "Fußraumeck"
vor Türscharnier, unter A-Brett, neben Pedalen etc.pp.

@Zahnstocher.
Ich hab in ÜSA ja einige Autos gehört. Dort sind Kickpanels
Standard.
Wegen der Bühnenhöhe brauchst Dir eigentlich weniger
Sorgen machen.
Gute Fahrzeuge hatten eine Bühne die war oberhalb der
A-Brett-Kante.
Durch die fehlenden (harten) Reflektionen wird die Abbildung deutlich
besser.
Allerdings hab ich eigentlich immer (!) irgendwie ein "Loch" im
Bereich des Handschuhfachs festgestellt. Bei allen (!)

Viele Grüße

Tobi F. der Kickpanels nicht ausschliesst für zukünftige Autos...
 
Lumpi schrieb:
jungs jetzt mal im ernst hab zwar jetzt nur den anfang von dieses post gelesen. aber ich kann mir jetzt schon nur sehr schwer vorstellen wie man ein geschlossenens gehäuse in ne tür einbaut??????
(bitte um bilder bzw skitze damit man sich das mal so richtig vorstellen kann)

Aber wo ich absolut nicht mehr mitkomme sind reflexgehäuse 14cm rohre in den türen????

habt ihr keine fenster???????

bitte um erklärung.

mfg Lumpi

Ein bild obwoll es nicht um türen geht:
 
Hallo Tobi,

Naja Kickpanele sind mir klar, hast auch schon mal Feetpanele gehört?

Ich hab deswegen bedenken weil ja die TMT dann nicht vor (wie bei Kickpanelen) sondern unter dem hörer sind :kopfkratz:

MfG Gerhard
auch Kickpanele im nächsten Auto planend aber 3Weg
 
Ich hab schon mal Feetpanels gehört... damals in Okis Ü2X, wo sogar die Hochtöner unten in den Gehäusen saßen. Richtig ausgerichtet funktioniert es verblüffend. Für mich war nicht auszumachen, dass die Lautsprecher unten waren.

Gruß, Mirko
 
Zurück
Oben Unten