Bassabteilung im Passat Variant

timbo

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Dez. 2003
Beiträge
1.181
Hallo,

nachdem mir Musik im Auto definitiv fehlt, mir die VW Tröten auf den Senkel gehen, kommt wieder Musik ins Auto.
Als HT kommen die Serie Z, als TMT die Z-170 MK2 mit Stoffsicke - so wie im alten Auto auch. Angetrieben werden diese von einer 2400.2 GE Brax, HU ist die P9 Kombi.
An der Kombi gibt es nichts zu rütteln, das gefällt mir so und das ist gut :D.

Die Bassabteilung stellt mich momentan vor die größten Probleme. Geplant wäre ein Einbau bei Didi - Fortissimo - aber welches Konzept?
Da ich 2 Kinder habe, muss ich die Kiste notfalls herausnehmen können, bzw. darf diese von Grund auf nicht den halben Kofferaum verstellen.

Meine Tendenz geht ganz klar in Richtung Klang, der aber auch "bummsen" :bang: kann, wenn´s sein soll. Druck ist aber definitiv sekundär, wenngleich nicht ganz zu vernachlässigen.
Subs die ich bisher im Auto hatte waren ein Atomic MA12 und ein DD9112c - also nicht gerade viel Erfahrung vorhanden. Letzterer ging echt brutal zur Sache, staubtrocken und echt heftig.
Klar, es gilt immer probehören - nur geht das hier bei uns nicht wirklich - wo denn auch?
Was funktioniert in einem Kombi klanglich sinnvoll? 13w6v2 geschlossen - wird das Gehäuse vermutlich zu groß....?

Nun ja, Stufe würde ich auch dazu benötigen....
Die letzte Kombi, ich die verbauen wollte, aber nie getan habe war eine A6 mit nem 12w6v2....

Welche Kombis haltet Ihr hier für angemessen, sinnvoll?

Danke und LG,
Thomas
 
Also bei Passarati haben 2 Alis in je 24L GG sehr gut funktioniert - und der Kofferraum war so gut wie gar nicht belegt ;)
Als Antrieb würde ich dafür ne gebrückte X2000.2 (wenn als GE zu bekommen, dann auch als GE) empfehlen. Ist ne super Kombi :thumbsup:

Damit würdeste den Klanggesichtspunkten mehr als würdig nachkommen, aber zu 2. können die auch schonmal ganz gut Attacke machen.
 
Hm, gut ich habe etwas vergessen zu erwähnen ;-)
Da der Einbau ja auch gut Geld kosten wird, sind mir ehrlichgesagt 800€ (zumindest neu) nur für die Subs definitiv zu viel.

Sollte irgendwo in der Preisregion 12w6v2/13w6v2 samt A6 sein...und dennoch brauchbar. Sehr gefallen würde es ir zusätzlich - weil wieder kostenersparnis, wenn sich dies mit einem Sub lösen lassen könnte.

Die von dir genannte Kombi ist sicher eine sehr feine ;-) aber leider etwas über dem, was ich mir so vorgestellt habe. Wie läuft 1 Ali in BR - wäre das eine Alternative?

Danke und LG,
Thomas
 
Also ich hatte einen 13W6v2 und nachher einen 12w6v2 an einer A6 in Verbindung mit den Görlichen.
Irgendwie passten die JLs überhaupt nicht zu den schnellen LS vorne und ich war ständig am rumspielen und probieren ob es nicht doch irgendwie eine Einstellungssache ist.
Jetzt ist ein Kombi wieder was anderes, aber ich würd echt eher so in Richtung Ali gehen zu deinem Frontsystem.
BR will der 12er glaub um die 50 Liter haben meine ich, hab aber auch noch nie einen Ali in br gehört und das hat bestimmt auch seinen Grund ;)
 
Ich hätte nur Angst, dass es dem 12" geschlossen an Tiefgang fehlt, noch dazu, wenn nur ein Sub verbaut werden soll. Deshalb auch die Idee in BR - wenn mir die Angst jedoch jemand nehmen kann und dies im doch relativ großen Kombi funktionieren kann, dann wird der Ali auf die Liste der potentiellen Kandidaten auifgenommen. Was ich am Sub nicht will, sind die von Dir beschriebenen Dinge, ständiges rumspielen habe ich satt, das hatte ich in der Vergangenheit - schnell muss der Sub auf jedenfall sein, eben zu den Z Teilen passen.....
Generell bin ich dem Ali nicht abgeneigt - hätt ich mir die A6 doch behalten sollen.


EDIT: wie werden die Alis gebraucht gehandelt, vl passen 2 gebraucht doch ins Budget ;-) ?

LG,
Thomas
 
Wenn du eh schon beim Didi einbauen lässt, dann wäre evtl. ein Bandpass eine gute Lösung.
Der funktioniert bei mir im Passat sehr gut.
Ist eben nicht ganz so klein, mir reicht der Kofferraum aber noch allemal aus.
Vielleicht reicht dir ja schon ein 10er im BP.

Grüße
Lucas
 
Eine A6 bekommst gebraucht so um die 300,- und neue 10er Alis werden bei Ebay teilweise, jetzt gerade sogar, für 250,- Stück angeboten :thumbsup:

Gruß,

Maddin (der auch gerne 2 10er hätte :liebe: )
 
Bitte nicht vergessen, dass Du im Passat Kombi eine sehr tiefe Reso hast und der Sub schon eine ganze Ecke tiefer spielt. Das, was ich in einem Passat Kombi bisher an Tiefstbass gehört habe, war schon sehr beeindruckend. Von daher würde ich (wenn BR) die Kiste nicht allzu tief abstimmen. Ein oder zwei Ali in GG - guter Amp mit nicht zu wenig Leistung vorausgesetzt - sollte schon sehr lecker spielen. Es ist halt kein Sub, der die Luft extrem in Wallung bringt. Dafür auf den Punkt genau, sehr knackig und schnell, klinkt sich sauber ins FS ein und hat aus meiner Sicht mehr als ausreichend Tiefgang .. gerade in Deinem Auto.

Wolfram
 
Ich glaube ich habe mich gerade in die Alis verliebt ;-) Was sollen sagen wir 2 12" im GG an Leistung sehen? Welche Amps im verträglichen Preisrahmen sollte ich mir hier anschauen?
Grundsatzfrage: 2 10er oder 2 12 er , wenn es schon 2 sein sollen? Die 10er vermutlich schneller, die 12er etwas mehr Druck....?

Bandpass habe ich mir auch überlegt, gerade, wenn man schon bei Didi ist, aber wieder, was soll dort rein, dass vernünftig spielt und noch dazu wenig Platz wegnimmt? Klar ist der Kofferaum ansich groß genug, nur wenn man mit der Familie samt Kinderwagen einkaufen fährt, wird es ganz schnell zappenduster ;-) mit Platz.

...und überhaupt, wieso sind so früh so viele Fuzzis wach!? *gg* :beer:

LG,
Thomas
 
timbo schrieb:
...und überhaupt, wieso sind so früh so viele Fuzzis wach!? *gg* :beer:

Früh? :kopfkratz: :keks:

Bald Mittag! :D

Zum Thema: habe in unserem Passi das Serie 7 verbaut. Der SS23W (im CBC) fügt sich wirklich hervorragend ein.

Spielt alles so, wie es aufgenommen wurde, knackig, tief, trocken, fett...

Ist immer noch meine persöniche Referenz! :thumbsup: :beer:
 
Also ich würde halt zu 2 10ern greifen da ich sie eh mal gerne testen wollte und spaß werden die schon genug machen.
Zur Leistung ist zu sagen das nicht die Wattanzahl sondern eher die stabiltät wichtig ist.
So saubere 300W pro Woofer sollten es aber schon sein denke ich mal - noch oben hin offen.
Eine A6 liefert ja so um die 900W an 2 Ohm und ist günstig.

Aber ich sehe gerade du bist eh beim Didi und er ist ja bekannt Lösunge zu finden gibt ja noch so viele andere schöne Sachen auf dem Markt.
 
Hi,

ich würde zu 2x12' Ali gehen.
Wenn Du die Kiste geschickt baust, hast Du unten ab nur ca. 25cm und oben nur 4cm Kofferraumtiefenverlust.
Die 10er wären mir im großen Passat etwas zu leise.
Warum sollen die schneller sein? Mythos.......
Leistung sollten ehrliche 800-1000Watt locker reichen.
Auch wenn der ALi in kleinen Autos nicht so tief geht, im Passat 3b/g geht der beachtlich weit runter.
Wie Wolli schrieb, hat der Passat ne sehr tiefe Reso. :thumbsup:

Ein 13W6 hatte mir im Passat nicht so zugesagt, machte aber viiiel mehr Pegel als ein Ali. Viiiiiiel mehr...

Grüße
Andreas
 
Hallo,

der SS23W hatte mich auch sehr positiv überrascht! Ansonsten vielleicht auch über zwei Hertz HX 250 nachdenken, sind nicht ganz so teuer und brauchen wenig Platz. Spielen dabei noch staubtrocken und schön knackig auf den Körper (guck dir mal den Einbau von MarcoG an, der hat die im Golf Variant).

Grüße

Flo
 
Danke für Eure Vorschläge!

Bez. SS23W in CBC (?) ist genau das hier gemeint? http://www.carhifi-zone.de/onlineshop/e ... p-720.html

Dh wenn ich mal günstiger starten will, würd ne A6 langen? Klar, ne X2000.2 würd sich gut machen - würd auch zur 2400.2 passen, aber ich muss auch ein bisschen auf die Kohle achten.


9:36 Mittag? *gg* -> unsere Kidz haben uns heute um 5:30 geweckt :wall: :stupid: :cry:

Lg
Tom
 
Ja, genau das Gehäuse meine ich.. :thumbsup:

Eine A6 wäre schon fast überdimensioniert. :ugly: Hatte meinen am Subkanal der Genesis FiveChannel und an einer kleinen( ;) ) Old-Scool laufen.

Meine auch, Frank Miketta hatte mal 2 davon in seinem Passat. :kopfkratz:


timbo schrieb:
9:36 Mittag? *gg* -> unsere Kidz haben uns heute um 5:30 geweckt :wall: :stupid: :cry:
/quote]

Ging mir änlich... :hammer: :D

Ich aber auch besser so, vom langen Schlafen krieg' ich nur Kopfschmerzen.. ;) :hippi:
 
Ne, ich meinte die A6 für 2 Alis....

Dh das Fertiggehäuse, wie in meinem Link angegeben würde was taugen? Noch bin ich etwas ungläubig ;-) sowas gibt es? So ganz ohne Basteln? Reinstellen und funktioniert? Wo ist der Haken? :???:

Lg
Thomas
 
:D

Hatte mein Gehäuse zwar selbst gebaut, aber das von Burkhard ist wirklich höchstwertig... 26mm MPX, WBT Terminal, RF Kabel, etc..

Das Gehäuse fuzt im Passat (3B) hervorragend.
Sollte man doch eigentlich bei jedem Exact-Händler mal testen können. ;)
 
Bitte um Nennung eines solchen für Lokation: A-2100 Korneuburg ;-)

Nun ich fahre den 3C, aber da dürfte nicht so viel um sein...

Der Vollständigkeit halber:
Burkhard ist wer? Der Shop läuft ansich auf Thorsten Kreuder & Sascha Adam GbR ?

Danke und Lg,
Thomas
 
Zurück
Oben Unten