Bandpass Fragen

Moin!
Für diese "woofer" lohnt es nicht wirklich, nen Gehäuse zu bauen...
Solang du keine Kohle für was neues hast, schmeiss die so in den
Kofferraum und versuch, damit zu leben...
Neupreis lag, wenn es der ist, den ich denke, bei 89 euro - die
Qualität kannst daran sicher messen ;)
 
Der Preis lässt nicht grundsätzlich auf die Qualität schließen, das ist einfach prinzipiell nicht richtig. In dem Fall denke ich aber hast du recht ;)
 
okay, er hatte die box in seinen 190er Mercedes Limo, also auch ein abgeschotterter Kofferraum und da hat die Box eigentlich guten Druck gemacht, so wie ich das eigentlich auch wollte. Nur bei ihm ist die Endstufe kaputt gegangen, er hat ein neues Auto mit guter Standart Anlage und braucht die Box somit nicht.
Kann ich die Box durch zu viel Leistung vom Verstärker kaputt machen oder passiert sowas in der Regel nicht. Würdet ihr mir raten jetzt immernoch die Eton zu kaufen und auf ordentliche Woofer zu sparen oder soll ich die "scheiß" Box mit einer Scheiß Endstufe wie zb. Renegade Ren 1100s Daten : Musikleistung (max.) 4 x 275 W
RMS Leistung 4 x 75 W
RMS gebrückt 2 x 550 W
Impedanz 4 ?
Prinzip 4-Kanal
befeuern ?

Die Box hat 2 Anschlüsse einmal auf der linken und einmal auf der rechten Seite, an den Verstärker könnte ich dann ja jewals 550 Watt zu geben.

Vielen Dank, dass ihr mir trotzdem weiterhelft
 
Real sind das MAXIMAL 300 Brücke.

Eher 200!


Einfach zu rechnen:

4x75 an 4
4x150 an 2
2x300 an 4Ohm

Das ist nur exemplarisch und wird quasi NIE erreicht.
 
Bleibt die Frage nach der Anschlussimpendanz...
Wenn jetzt jeder der beiden Woofer z.B. 4 Ohm Nennimendanz hat, kann man die parallel zu 1x 2Ohm verkabeln. Das hält aber nicht jede Endstufe in Brücke aus. Nur so als Beispiel. Also, Daten auftreiben oder halt messen, wie schon gesagt wurde.

Pug_87 schrieb:
Kampfmeersau darf man die Einsteigertipps auch in anderen Foren posten, wenn ne Car-Hifi Frage kommt?

Von mir aus gern! :)
 
Zurück
Oben Unten