bandpass dämmen/bedämpfen_fortissimo

Gideon

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Feb. 2011
Beiträge
1.591
Real Name
gideon
hallo,

ich habe eine bandpass berechnung für mein chassis (mb quart dwh 302) vom fortissimi (didi) bekommen - nochmal vielen dank didi!

ich hab mir anhand der berechneten daten (geschlossen 25 liter/ventiliert 50 liter/port usw...) das gehäuse passend für meinen kofferraum gezeichnet...sind ja alles nettoflächen zuzüglich port und volumen des chassis...

jetzt habe ich ein frage wegen der dämmung...das gehäuse wird gerade von meinem freund getischlert (der kann das viel besser als ich)...

sollte ich irgendwo mit alubutyl oder variotex oder so einer anti noise paste was dämmen?
habe mal wo gelesen, dass hinter dem port noppenschaumstoff angebracht wurde...
sonofil oder ähnliches sollte man glaub ich nicht verwenden (weil es ja mehr volumen vorgaukelt - bei der berechnung sollte aber alle stimmen)

bitte um eine kurze hilfestellung...

lg
 
Du kannst in der geschl. Kammer etwas Schaf reinmachen, dann spielt er minimal tiefer/weicher.
Manche Woofer machen starke Nebengeräusche...da kanns hilfreich sein die vent. Kammer mit
Noppi auszukleiden...wobei Noppi wieder etwas Volumen wegnimmt.
Alubutyl oder sonst etwas bringt nichts.... gut verleimen/verschrauben/versteifen...das reicht.
 
sollte ich die komplette ventilierte kammer mittels noppenschaumstoff dämmen, oder nur den bereich hinter dem port/oder um den port/...

habe bis jetzt einen woofer gehabt der im geschlossenen gehäuse eher schwammig gespielt hat (war kein guter)...werde dann die geschlossene kammer eher nicht mit schafwolle dämpfen...der sub sollte schon einen klar definierten bass haben
 
ok...

kann man im nachhinein ja auch noch machen...

erst mal eine klangprobe... :D
 
sooooooo...dala

der bandpass ist gestern fertig geworden... alles schön auf gehrung und verleimt - schallwand aus doppeltem mdf - rest auch aus mdf :D

beim einbau ins auto hab ich dann gemerkt, dass ich zwar messen kann aber nicht fertig überlegt habe :hammer:
durch den kofferraum gings nicht - bei umgeklappter rückbank aber auch nicht...
nach dem kompletten ausbau der rückbank (was zum glück in 5 minuten geschafft ist, habich ihn dann rein bekommen...

der port sitzt faaast in der mitte der durchlade... ganz genau passt es leider nicht...schade, aber wenn man es nicht selbst macht und immer im auto nachmisst und anzeichnet, dann gibts halt missverständnisse...

das chassis (MB Quart DWH 302) ist mit 1 ohm angeschlossen - magnet in ventiliertem raum positioniert - verkabeln mit 4mm² kabel - mit speakon steckverbinder-port im ventiliertem raum


zum sound:

irgendwas klappert ;) - aber im kofferraum...glaube die hutablage
nein ernst: hab von hip hop über punk und rock und charts und elektro etwas durchgehört...der bass geht von kurz und kackig über tief brummig...sehr abwechslungsreich. und spielt genau...
über die anbindung ans frontsystem will ich noch nichts sagen...muss erst länger probehören
mir kommt vor, dass es bei manchen frequenzen nebengeräusche gibt, aber dazu auch später mal...muss zuerst genau hören und möchte nicht zu unnötigen diskussionen aufrufen...



was ich aber nochmals mit allem nachdruck sagen kann: DANKE DIDI

meine frau ist übrigens nicht zufrieden :eek: ...mit dem alten shark woofer im reserverad hat ihr der bass besser gefallen.... (frauen bleibt bei schuhe und handtaschen!) ;)

imgp4410.jpg
 
Zurück
Oben Unten