Bandpass, aber möglichst flach - geht das?

sprinter

wenig aktiver User
Registriert
29. Okt. 2009
Beiträge
4
Tag auch liebe Hifi Begeisterte!
Bin neu hier im Forum und habe Folgendes Problem: Ich suche für meinen Sprinter 212 mittelhoch und mittellang Tips für den Einbau eines Bandpassgehäuses. Um es ein wenig schwieriger zu machen, wollte ich den Woofer ( 30 cm Doppelschwingspule) liegend in eine möglichst flache Kiste (max.20 cm) zwängen, die sich aber auf 1,30 m x 60cm ausbreiten kann. Bandpass wegen der flachen Bauart, um das Chassis vor Beschädigungen zu schützen. Ich habe früher (vor 6-7 Jahren) öfter mal Woofer und auch Standboxen für den Heimbedarf gebaut, hat meistens recht gut geklungen. Das Chassis ist von keiner großartigen Marke, hab auch leider keine Unterlagen dazu, aber zwei Stück. (Falls einer nicht reicht). Anschlussvorschläge wären auch hilfreich, ob nun 2x Parallel oder doch lieber mit 2 Endstufen...
Bin mal gespannt.
 
nenn mal namen der chassis, der ein oder andere hier kennt sie bestimmt, gibt ja selten was das keiner kennt^^
 
Hmm, welche tiefe hat denn der Lautsprecher? Kann ja nicht viel sein wenn der in 20cm soll im Bandpass, wäre ja Innen quasi 16cm und dann noch Platz für die Kammer? Könnte sehr eng werden.
 
In meinem Bandpass hat die geschlossene kammer eine tiefe von 8,5cm funktioniert super!

Gruß Theees
 
Was sind denn das für flache Chassis, wenn die Gesamthöhe 20cm nicht überschreiten soll??? Das würde mit nem Ali ja grade noch gehen aber alles was darüber hinausgeht wird dann schon langsam unvorstellbar :D

Achja und ohne Unterlagen und genauen Chassisdaten kannste das Vorhaben eh vergessen - einfach mal draufloszimmern wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht zum gewünschten Erfolg führen...
 
Würde das so theoretisch gehen? Habe auch Platzprobleme mitm 18" Woofer!! ;) Und wieviel Platz sollte man vor und hinter dem Lautsprecher einplanen?

bp-flach.jpg
 
mal andere frage, was spricht dagegen?! außer das das ganze etwas mehr rechenaufwand wird um das vollumen passend zu bestimmen sehe ich da keine probleme. lediglich auf die polkernbohrung würde ich achten, die sollte so 4-5cm platz haben.
 
Jep, ohne Daden gibts nen Schaden ;-) Ansonsten kein Problem.
 
Und sagen wir mal ich baue den Woofer horizontal ein um noch flacher zu bauen, wieviel platz brauche ich vor der membran?
 
Je nachdem wie der Bereich vor dem Woofer gestaltet wird. Aber die Daten des Woofers wären noch intressanter vorher.

Grüßle, Patrick
 
Was musst du wissen? Handelt sich in meinem Fall um einen JL Audio 18w3!
 
Der hier! ;)

DSC01314.JPG

(Bild stammt vom User "Passarati", habs mir mal ganz dreisst geklaut! *gg*)
 
In diesem Fall würde ich um 10 cm Abstand lassen. Es wäre auch keine falsche Maßnahme die angestrahlte Fläche sehr grob zu "entebnen".

Patrick
 
Zurück
Oben Unten