Hallo zusammen,
ich brauche mal bitte Eure Hilfe und hoffe Ihr habt eine gute Idee wie ich mein Problem lösen kann.
Durch mein neues Konzept musste ein neues Gehäuse für die beiden Subwoofer her. Da ich noch nicht sicher
war ob jeder Sub seine eigene Endstufe bekommt, oder die beiden Subwoofer parallel an 2 gebrückte Endstufebn (TwinPower Modus der Helix P1)
werden habe ich mich für das Terminal von Emphaser entschieden (ESP-T2).
Das Terminal wurde verbaut und alles richtig angeschlossen, doch beim ersten Start ist mir aufgefallen das der linke Subwoofer
nicht lief. Habe erst gedacht da ist irgendwo ein Kabel nicht angeschlossen und wollte den Stecker vom Terminal ziehen, da ist
mir aufgefallen das beim wackeln an dem Stecker der Subwoofer läuft. Vermutlich also irgendwo ein Wackelkontakt zwischen
Terminal und Stecker.
Um herauszufinden woran es liegt habe ich dann nur die LS-Kabel an die Bananenstecker vom Terminal gehalten und an den Stecker des Terminal gewackelt,
Subwoofer läuft ohne Aussetzer. Dann habe ich ein paar Litzen vom LS Kabel in den Stecker gepackt und dann auf
das Terminal gesteckt sodass der Stecker spack auf den Bananenstecker sitzt. Kein Wackler/Aussetzer mehr. Also ist irgendwo ein "Spalt/Luft"
das je nach Stellung des Stecker kein Kontakt oder Kontakt besteht.
Ich möchte das Terminal eigentlich nicht tauschen da es extra für mein Vorhaben in dem Gehäuse verbaut worden ist und entsprechend ausgesägt wurde.
Habt Ihr Ideen wie ich den Kontakt zwischen den Bananenstecker und dem Terminal-Stecker "dicht" bekomme ?



Daaanke für Eure Ideen.
ich brauche mal bitte Eure Hilfe und hoffe Ihr habt eine gute Idee wie ich mein Problem lösen kann.
Durch mein neues Konzept musste ein neues Gehäuse für die beiden Subwoofer her. Da ich noch nicht sicher
war ob jeder Sub seine eigene Endstufe bekommt, oder die beiden Subwoofer parallel an 2 gebrückte Endstufebn (TwinPower Modus der Helix P1)
werden habe ich mich für das Terminal von Emphaser entschieden (ESP-T2).
Das Terminal wurde verbaut und alles richtig angeschlossen, doch beim ersten Start ist mir aufgefallen das der linke Subwoofer
nicht lief. Habe erst gedacht da ist irgendwo ein Kabel nicht angeschlossen und wollte den Stecker vom Terminal ziehen, da ist
mir aufgefallen das beim wackeln an dem Stecker der Subwoofer läuft. Vermutlich also irgendwo ein Wackelkontakt zwischen
Terminal und Stecker.
Um herauszufinden woran es liegt habe ich dann nur die LS-Kabel an die Bananenstecker vom Terminal gehalten und an den Stecker des Terminal gewackelt,
Subwoofer läuft ohne Aussetzer. Dann habe ich ein paar Litzen vom LS Kabel in den Stecker gepackt und dann auf
das Terminal gesteckt sodass der Stecker spack auf den Bananenstecker sitzt. Kein Wackler/Aussetzer mehr. Also ist irgendwo ein "Spalt/Luft"
das je nach Stellung des Stecker kein Kontakt oder Kontakt besteht.
Ich möchte das Terminal eigentlich nicht tauschen da es extra für mein Vorhaben in dem Gehäuse verbaut worden ist und entsprechend ausgesägt wurde.
Habt Ihr Ideen wie ich den Kontakt zwischen den Bananenstecker und dem Terminal-Stecker "dicht" bekomme ?



Daaanke für Eure Ideen.