Nabend zusammen,
ich fahre einen 2021er i30N und habe mich ein wenig an die Hifi Produkte getraut. Vorab: Ich bin ziemlicher Laie was Hifi angeht, aber ein technisches Spielkind, weshalb ich den ganzen Kram auch selbst eingebaut habe.
Nun zu meinem Problem: Ich habe vor zwei Wochen einen Axton DSP592 Verstärker eingebaut und mit Plug & Play Kabel ans Radio geschlossen. (Wirklich tolles Ergebnis)
Daraufhin habe ich mich noch dazu entschlossen mir einen Subwoofer in die Reserveradmulde zu packen. Ein Kumpel von mir hat mir einen Eton RES10P verkauft. Ich dachte mir, dass ich den einfach an den Verstärker schließen kann. Siehe die beiden linken Cinch Ausgänge.

Dem war leider nicht so und der Subwoofer erwartet ein normales Kupferlautsprecherkabel.
Habe ich etwas falsch gemacht? Hätte ich einen aktiven Subwoofer gebraucht?

Vielen Dank im Voraus.
VG,
Pascal
ich fahre einen 2021er i30N und habe mich ein wenig an die Hifi Produkte getraut. Vorab: Ich bin ziemlicher Laie was Hifi angeht, aber ein technisches Spielkind, weshalb ich den ganzen Kram auch selbst eingebaut habe.
Nun zu meinem Problem: Ich habe vor zwei Wochen einen Axton DSP592 Verstärker eingebaut und mit Plug & Play Kabel ans Radio geschlossen. (Wirklich tolles Ergebnis)
Daraufhin habe ich mich noch dazu entschlossen mir einen Subwoofer in die Reserveradmulde zu packen. Ein Kumpel von mir hat mir einen Eton RES10P verkauft. Ich dachte mir, dass ich den einfach an den Verstärker schließen kann. Siehe die beiden linken Cinch Ausgänge.

Dem war leider nicht so und der Subwoofer erwartet ein normales Kupferlautsprecherkabel.
Habe ich etwas falsch gemacht? Hätte ich einen aktiven Subwoofer gebraucht?

Vielen Dank im Voraus.
VG,
Pascal