Axton C602 Subkanal + Audio System TMT ??? Geht das?

Colt

Teil der Gemeinde
Registriert
18. März 2009
Beiträge
139
Real Name
Rolf
Hallo Zusammen,

zum Hintergrund:
Mein Bruder musste seinen Kofferaum für eine Hundebox räumen und klagt seither über mangelden Bass...verständlich.

Vorhanden:
Alpine 7893
Axton C602
Carpower CRB 165 als Frontsystem
Audio System RX 165 TMT, diese:
http://klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=14&t=50613
(sind schon an mich verkauft, vielen Dank an borjo321)


Mein Lösungsvorschlag:
Die Axton Endstufe liefert auf dem Subkanal 255Wrms an 2Ohm.
Wenn ich die Audio System Tmt's parallel dranhänge sollte das Leistungstechnisch
ausreichen?
2_4ohmSVC_2ohm.gif

Über das Alpine lasse ich die dann bis 80hz/12db laufen und begrenze nach unten per Subsonic bei 20hz.

Was meint ihr dazu? Ich habe noch nie etwas unter 4Ohm gebaut?
Sollte doch eigentlich ganz gescheit laufen oder?
Danke für eure Einschätzung!

LG
Rolf
 
Und das Ganze soll dann in die Tür..oder wie ? oder hintern Sitz oder...oder ?
 
Hi,

ja das soll in die hinteren Türen. Dort werde ich dann nochmal nachdämmen usw. Damit ist bestimmt mehr Bassfundament zu erreichen als bisher...ist zumindest meine Hoffnung.

Der Passat 3BG hat einen komplett geschlossenen AGT. Was einem geschloßenen Volumen sehr nahe kommt.
Werden aber bestimmt so 15-20l sein.
 
hmmm, als richtigen Sub sehe ich die AS garnicht, es könnte zum Musik hören reichen. Finde sie als Sub auch falsch eingesetzt, das ist einfach nicht ihr Job. Hätte man vorher vielelicht über 2 20er Subs nachdenken sollen, sowas kann ich mir in nem 3 Türer gut vorstellen in den hinteren Seitenteilen, aber nicht wirklich das von dir geplante Konzept.


Aaaaber probieren geht über studieren :ugly:
 
Also mein Bruder braucht keinen vollständigen Subersatz. Es soll wieder mehr Grundton rein, als die 16er Coaxe die er momentan mit 50Wrms betreibt. Die laufen zwar übergangsweise auf Flat. Aber das ist natürlich nichts.

Das ganze muss auch nicht pegeln bis zum geht nicht mehr. Eher für schönhörer.
Aber die AS halten schon was aus oder?

LG
 
Ich weiß auch nicht ob das funktionieren wird/würde aber wie gesagt probieren..


Hätte wahrscheilich irgendwie 2 exact wca178 in die hinteren seitenteile gebaut oder in nem gfk gehäuse, hinter den verkleidungen sollt genug platz sein wenn es ähnlich ist wie bei meinem ibi, oder is es ein kombi?
 
Also wenn ich ehrlich bin...

Ihr habt was beim Einbau verkehrt gemacht :hammer:

Hatte ja auch mal einen 3BG und hatte "nur" ein Frontsystem + Sub...

Ab und zu habe ich mal den Sub ausgemacht...die TMT etwas runter spielen lassen
und viele haben mich gefragt... welchen Sub ich drin habe :taetschel:

Wenn ich natürlich höre, dass er an der Front ein Coax System hat...dann erklärt sich einiges...

Also..was du vorhast, geht im Prinzip....Ob nun Seitenteil oder hintere Türen..ist ja egal...

Aber wenn er noch länger Freude haben will...kauft ein gutes 2 wege System...verbaut das in der Front ordentlich..und
das Coax nach hinten in die Türen...

Es wird nie einen Sub ersetzen...aber einwenig Spass in der Bude sollte es schon bringen...

Das A und O sind hierbe stabile Aufnahmen für die TMT und gute Dämmung... ;)
 
Also ich glaub das ist falsch angekommen...das Stabile Aufnahmen das A u O sind weiss ich natürlich.
Nochmal:
Er hat als Frontsystem einen Carpower TMT + Axton FW + Axton Hochtöner aus einer älteren Serie.
Natürlich in gedämmten Türen + Lautsprecheraufnahmen. Ist nicht gerade Vorbildlich verbaut aber
praktikabel.
Das Frontsystem klingt ganz passabel auch ohne Subwoofer, solange man das FS bis unten runterlaufen lässt.
Aber nur bis zu einem bestimmten Pegel.
Daher:
Im den Hecktüren hat er 16er Coaxe. Diese sollen raus und die Audio System RX 165 rein. Hier wird dann nochmal
kräftig nachgedämmt. AGT;Lautsprecheraufnahme;TVK
Trennung:
Frontsystem ab 80hz
"Türsubwoofer" von 20 bis 80hz

Mein Bruder hat seine wilden Carhifi Jahre hinter sich und will auch ohne Sub etwas Bassfundament genießen können.
Es soll nicht unglaublich Audiophil sein sondern wie vom Vorposter beschrieben "Etwas Spass in die Hütte bringen."

Eigentliche Kernfrage:
Passt das von den Impendanzen?
Oder geht da was kaputt...? :hippi:

Ich werde hier aufjedenfall nach erfolgter Umbastelung Eindrücke schildern...ich bin da optimistisch das das ganz gut wird. :keks:

LG und schönen Abend noch
 
Nein ...geht nix kaputt..

Im Normalfall ist bei einer 5 Kanal... der Subkanal 2 Ohm fähig....also keine Panik :bang:
 
Aber warum wollt ihr keinen Richtigen Sub zb die 16er nehmen????wär für mnich irgendwie sinnvoller :kopfkratz:
 
ibiza6k schrieb:
Aber warum wollt ihr keinen Richtigen Sub zb die 16er nehmen????wär für mnich irgendwie sinnvoller :kopfkratz:


Hi,

was meinst du jetzt genau? Werde aus der Frage nicht schlau?!
Ich denke die Audio System sind schon Chassis von der eher
belastbaren Sorte.
Das Projekt sollte ja erstmal möglichst günstig sein.
 
Zurück
Oben Unten