aux-in beim P99R

Tobi F. schrieb:
Also: Die Box ist mit Sicherheit das Geld wert. Da wird schon was drin sein.
Ich glaub kaum, daß die Dir 'ne leer Blechdose verkaufen.
Denke mal, daß es zusammenhängt, daß man zwischen AUX und CD-Wechsler
umschalten kann.

Da steckt einiges drin. Kann heut abend mal den Schaltplan online stellen, falls Interesse besteht...
 
Ja, mit der Box kann man einfach auf Aux schalten, aber wenn ich über den Aux einspeise und auf Wechsler schalte, höre ich auch den Aux...

Das Interne CD Laufwerk ist bei mir leider putt gegangen, darum keinen vergleich.
Mir war aber so als wenn ich mehr funktionen hatte und es irgendwie besser geklungen hat.
ist aber schon Jahr her...
 
Ich finde schon.

Man sieht schön, wie das Signal des Wechslers von links oben nach rechts oben durch
geht.
Hier und da noch ein Verstärkerchen oder Isolator....
Von unten links kommt der AUX mit "Vorverstärker der dann eingeschleift wird.

Oder ?
 
nochmal zum klang des 2050: konnte bisher keinerlei größere klangeinbußen feststellen! ... wir haben am einstellabend auch über den wechsler gehört. vom DICKEN vorhang hab ich wirklich nichts gehört, bin aber auch gerade erkältet.

... ToM
 
dann scheine ich da wohl etwas mit MEINER Psyche zu haben :wall: :cry:
ich hatte auch ein P99 und DEN wechsler, mit görlich, 3xDM+Scan ... schon vor vielen jahren

oder die haben etwas am dem teil stillschweigend geändert, was ja auch vorkommen KÖNNTE

nei, ich will DIR nicht das Hören absprechen !
 
ich glaube mittlerweile nicht mehr.
ich hab ihn jedenfalls nicht mehr auf der pio-seite gefunden :kopfkratz:

LG
... ToM
 
Hast Du eigentlich inzwischen 'n Stecker organisiert ?!?
Mir fällt nämlich grad ein, daß ich auch ein AUX bräuchte,
da ich ja jetzt 'n Meßgerät hab...

Viele Grüße

Tobi F.
 
nee ... nen stecker hab ich nicht gekauft ... sondern nur die pin-kontakte (wie in der anleitung) ins wechslerkabel gesteckt.

aber ich kann nochmal nachfragen was stecker/buchse kosten, wenn ich dort in der gegend bin.

... ToM
 
Zurück
Oben Unten