Autoelektrik absichern ? Wieviel ?

Tobi F.

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2003
Beiträge
3.177
Hallo zusammen,

original hat mein Polo keine Sicherungen direkt an der Batterie.
Da ich jetzt aber eine Hawker mit Sicherungshalter einbauen möchte,
würde ich die Fahrzeugelektronik auch gerne mit absichern.

Jemand 'n Vorschlag, wieviel A ich dafür annehmen soll ?

Viele Grüße

Tobi F.
 
Hi Tobi,

welchen Querschnitt hat den das originale Kabel? :D

Und.
Ist das "ein" Kabel oder wird der Anlasser bzw. die Lichtmaschine getrennt versorgt :?:


Gruß
...Knoxville...
 
Hi Tobi,

... aha :eek: :kopfkratz: .

Nur wie stark sind die einzelnen Kabel nun...?


Und.
Für welchen Verbraucher bzw. Quelle sind diese vorhanden?

Hängt bei Dir die Lima mit auf dem Anlasserkabel oder sind die Beiden getrennt verkabelt

Weil, einen Anlasser (der alten Generation) abzusichern – währ net grad die hellste Idee ;) .

Andererseits sollte die Absicherung möglichst selektiv sein.
D.h. die Hauptsicherung darf nie aufgrund von defekten in elektr. Geräten auslösen (dafür steht die interne Sicherungsverteilung), sondern eher bei heftigem Überstrom z.B. durch Masseschluss ansprechen.


Gruß
...Knoxville...
 
Solltest dich meiner Meinung nach einfach nach der Kabelstärke richten, gibts doch tabellen, wurde auch schon häufiger geposted...

wie knoxville schon sagte, beim anlasser kurz nachdenken sonst ist viel wechseln angesagt ;)


grüße
jan
 
...ich würd einfach 'ne sehr große ANL nehmen.
Da ja original auch keine Sicherung drin ist.

Aber vielleicht haben das Andere ja anders gemacht.

Mal schauen.

Vielen Dank, an die Beiträge.

Viele Grüße

Tobi F.
 
Zurück
Oben Unten