Der rosarote Panther
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 17. Feb. 2007
- Beiträge
- 1.301
- Real Name
- Stephan
Hallo Leute!
Habt ihr schon mal mit der Fingerspitze auf ein Lautsprechergitter drauf geklopft? Mir ist gerade in den Sinn gekommen, dass das Gitter durch die LS ja auch angeregt wird/werden könnte und somit den Klang negativ beeinflusst (Nachhall, Interferenzen etc.). Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?
Bei meinen TT-Gittern im alten Auto hatte ich 3mm Alu-Rundmaterial mit Epoxy-Kleber eingeklebt, um die Resonanzfrequenz in einen nicht relevanten Bereich zu heben und ich überlege dies wieder zu tun. Ist halt optisch, dann nicht ganz so schön. Einen Tod muss man ja meistens sterben.
Ein zweites Thema ist natürlich die geminderte Schalldurchlässigkeit durch Lautsprechergitter, welche aber wohl eher im Mittel-/Hochton relevant ist, und wenn ich mir Lautsprechergitter von renommierten Herstellern ansehe, sind die oft extrem "dicht" - wenn das so große Auswirkungen hätte, würden die das wohl auch anders machen.
Wie sind eure Gedanken dazu?
Stephan
Habt ihr schon mal mit der Fingerspitze auf ein Lautsprechergitter drauf geklopft? Mir ist gerade in den Sinn gekommen, dass das Gitter durch die LS ja auch angeregt wird/werden könnte und somit den Klang negativ beeinflusst (Nachhall, Interferenzen etc.). Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?
Bei meinen TT-Gittern im alten Auto hatte ich 3mm Alu-Rundmaterial mit Epoxy-Kleber eingeklebt, um die Resonanzfrequenz in einen nicht relevanten Bereich zu heben und ich überlege dies wieder zu tun. Ist halt optisch, dann nicht ganz so schön. Einen Tod muss man ja meistens sterben.
Ein zweites Thema ist natürlich die geminderte Schalldurchlässigkeit durch Lautsprechergitter, welche aber wohl eher im Mittel-/Hochton relevant ist, und wenn ich mir Lautsprechergitter von renommierten Herstellern ansehe, sind die oft extrem "dicht" - wenn das so große Auswirkungen hätte, würden die das wohl auch anders machen.
Wie sind eure Gedanken dazu?
Stephan
