austoben im Golf 2, Anlage aufrüsten

McKnebel

wenig aktiver User
Registriert
05. Juni 2012
Beiträge
4
Hallo Liebe Klangfuzzis,

Wie im betreff zu sehen will ich jetzt mal so richtig Klang in meinen Golf bringen und Suche Tipps.
Ich höre überwiegend Hardstyle und Hardcore und wollte mir ein klangvolles lautes system zusammenstellen. Ich brauche kein System das exorbital viel kostet es sollte erschwinglich bleiben
Im Moment habe ich verbaut

HT: Vifa XT 25 (die bleiben drinnen)
MT: Phase CF 165 (können raus fliegen)
Laufen an einer Ampire MX5 (mit upadate)
TT: Rockford Fosgate T112D4
Läuft an einer Ampire MB 1000.1
Batterie SPV35
Mein aktuelles Radio ist absoluter misst,
Wird wahrscheinlich durch ein Alpine CDE-117ri ersetzt
Zu dem wollte ich mir ein Audison Bit One besorgen

Ich wäre sehr dankbar über einige Tipps und Tricks
mfg McKnebel
 
Also bzgl. Einbau kannst du hier ja mal in den diversen Bauberichten nachschauen, Golf 2 ist ja kein Exot.

Was fehlt dir denn bei deinem aktuellen Setup? Wie ist das ganze denn verbaut?
 
Um den Einbau mach ich mir keine Sorgen da hab ich schon genug gesehen. Und auch einige gute Ideen gesammelt
Mir fehlt im mittelton bis tiefton Bereich einfach was, die phase bei mir bekommen das irgendwie nicht richtig hin
Ich habe daran gedacht mir ein Paar 7cm oder 10cm Mitteltöner
Und ein Paar 16cm oder 20cm tiefmitteltöner für mehr kickbass zu verbauen

Momentan sind die HT auf dem amaturebrett verbaut perfekt auf meine Ohren gereichtet weil es ringradiatoren sind
Und die MT sind im doorboard verbaut
 
Jetzt würde gerne wissen was ich da am besten für lautsprecher verwenden sollte damit die gesamte "Frequenzpalette" abgedeckt ist
 
Im Golf2 passen im A-Brett 87mm Chassis.
Das Auto ist wohl am einfachsten zu handhaben. Alles ist in wenigen Minuten abgebaut.
Was über 16cm in der Tür geht, bedarf eFH. Sonst ist die Kurbel im Weg.
Türdämmung ist ja selbstverständlich. Allerdings sollte man auf das Gewicht achten, da
die Türscharniere beim 2er etwas schwächlich sind.
 
audio solutions schrieb:
Was über 16cm in der Tür geht, bedarf eFH. Sonst ist die Kurbel im Weg.
Ja, 16cm passt aber ganz gut. Wenn man es ein bisschen schlanker baut, kann man sich die kleine Senke auch sparen:

Foto%20%28036%29.jpg



Das Innenblech ist sehr dankbar:

P1000667.JPG



Die großen Löcher im Innenblech würde ich vorher verschließen, Holz vor Nässe schützen:

P1000672.JPG



Zeig uns doch mal ein paar Bilder vom aktuellen Einbau, vielleicht findet sich dann schon der eine oder andere Punkt, an dem man ansetzen kann.
Dein Budget für die einzelnen Komponenten wäre auch noch interessant!
 
Vielen dank für die hilfreichen bilder

Aber was den Platz angeht habe ich eigentlich keine Probleme da ich schon aufelektrische fensterheber umgerüstet habe

Im Moment ist das bei mir nur so rein geproscht mit dem Motto Hauptsache hält erstmal und ist dicht, bis ich dann mal die richtigen Komponenten habe. Den Einbau werde ich mit einem bekannten machen der da schon was Ahnung hat

Von 16er TMT würde ich gerne weggehen und ein anständiges 3wege System bauen meine jetzigen HT Vifa XT25 würde ich gerne behälten da diese doch überraschend klar und laut Spielen, preislich würd ich gerne für die lautsprecher im Bereich von 500euro +-100euro bleiben , endstufen bekomm ich auch günstiger besorgt "Ampire mbm 100.4".

Ich habe mal was weiter geguckt und habe ein paar Lautsprecher gefunden die mich ansprechen nur fehlen mir die Erfahrungen diese Lautsprecher zu beurteilen

MT: - Hertz Hi energy hl 70
- Eton Rs 100
- Andrian A100 Neo

TT: - Ampire Flat 8
- Ampire Bolt 6
 
Zurück
Oben Unten