"Außergewöhnliches" System.. Einige Fragen.

Saosin

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Aug. 2010
Beiträge
234
Nabend..

Ich komm' bei mir immernoch nicht weiter..
Immernoch BMW E36 Compact.. Also ungünstige Ausgangslage.. Aber das ist egal..

Mir geht es nun darum, dass ich mir wohl Omnes BB 2.01 holen werde und bräuchte dann an sich nur noch TT.. Da ich eh auf gaaaanz tiefe Töne verzichten kann, kann ich auch auf 'nen Sub verzichten. (nebenbei hatte ich bei 'nem Kumpel das Vergnügen, NUR das Frontsystem zu hören und das war Basstechnisch ausreichend für mich, aber mehr geht ja immer.)

Von daher dachte ich an einen 20er oder sowas im GG vorne an den Türen..
Jedoch sollen die Chassispreise günstig bleiben, sonst kann man das vergessen..
Ich hatte an einen Intertechnik Nova MDS08 gedacht, aber man sagte mir hier im Forum, dass das wohl nicht so optimal wäre und ich lieber auf 2 MDS06 auf die Tür spielend setzen sollte..

Was sagt ihr dazu und/oder welche Empfehlungen bzgl. Chassis und Einbauten könntet ihr geben?

Gruß Sebastian.

P.S.: Die Preise sollen WIRKLICH ganz weit unten bleiben. Arbeit mach' ich mir gerne, aber mein persönlicher Weg soll sein, mit minimalstem finaziellen Einsatz ein mehr als brauchbares Ergebnis zu erzielen..
 
Peerless SLS 6?

Den hatte ich mir auch schon angeguckt, weil ich für den SLS 8 vermutlich nicht genug Volumen zusammenbekomme..

Was wäre denn besser bzw. sinnvoller/einfacher/wie auch immer?!
 
hallo

es wäre erstmal sinnvoll grob abzuschätzen wieviel volumen du in etwa realisieren könntest

funktionieren kann beides , sowohl auf tür einen 8 zoll laufen lassen wie auf definiertes volumen !

Mfg Kai
 
Kicker F6.5a auf die Tür.
Die haben bei mir komplett ohne Sub gespielt, für normale Musik vermisst man da auch keinen!

Gruß,
Magnus
 
8l...da würd ich sagen einen SLS 6 BR verbauen :) Normales Musikhören geht damit schon sehr gut ohne Sub.
 
Grad noch kurz am Auto gewesen und mal pi mal Daumen gemessen.
100cmx21cmx7cm.. Das sagt meine Türverkleidung bisher..

Dürften so gesehen pi mal Daumen 14-15 Liter sein.. Schwer vorstellbar, aber scheint fast so..
Also rechnen wir mal lieber mit 10..

BR wurde angesprochen, wie wäre denn dann der Port?
 
Das wäre das Letzte um das ich mich kümmern würde ;)
 
Okay okay, dann kümmere ich mich darum als letztes. :D

Was wäre denn sinnvoller? Einer BR oder 2 GG?
Bei 2en könnte man die nämlich auf 2 Ohm brücken, wo ich dann natürlich mehr aus der Endstufe rausholen könnte..
 
Dafür teilt sich die Leistung dann wieder auf 2 Lautsprecher ;)

Preislich wäre der eine im BR im Vorteil und auch Wirkungsgradtechnisch (brauchst also auch weniger Leistung). Dafür lassen sich 2 im GG wohl einfacher abstimmen bzw. ins System einbinden.
 
Und da ist der fane experte auch schon..

Vote for fane, vote for fallenangel!
 
Bei dem hohen Wirkungsgrad braucht es nicht viel Leistung. Ab 100W wird es richtig spaßig.

Grüße,

Michael
 
Vor dem gedanken stand ich auch als ich 8ohm gelesen habe.. Allerdings wurde mir dann mit geteilt das mein gedankengang schichtweg falsch ist..
Mir wurde es wie folgt erklärt: (man möge mich berichtigen wenn es falsch ist)
Die stufen sind (in den meisten fällen?!) für 2ohm bzw. 4ohm ausgelegt. Kritisch für die endstufen sind niedrige impedanzen, also weniger als 2ohm. Mehr als 2, ob das jetzt 4, 8 oder 16 ohm sind ist egal, umso mehr ohm der lautsprecher hat umso weniger leistung gibt die stufe ab, umso weniger ohm ein lautsprecher hat umso mehr leistung gibt die stufe ab, braucht dabei aber mehr strom, wird also auch heißer.. Das ganze klingt unter umständen dann halt etwas schlechter da der dämpfungsfaktor sinkt und die stufe mehr klirrt und unkontriollierter klingen koennte, muss nicht und hört man bei entsprechend guten stufen wohl nicht so sehr raus..
Sprich 8ohm stellt eigentlich kein problem dar..

Wiederhole, wenn ich falsch liege, möchte man mich bitte berichtigen.

mfg

Nickel
 
Zurück
Oben Unten