Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hi sebastiandR_dOOM schrieb:Ich hab auch das gleiche Problem was du beschrieben hast Daniel. Sobald ich die Signalspannung in irgendeiner Weise verändere, habe ich bei jeder Veränderung ein Ploppen, nicht laut, aber auch nicht leise... Also auch beim Liedwechsel...![]()
Das nervt mich einfach so extrem!
Ich hab die Masse von der hinteren Batterie sternförmig verkabelt. Eine Headcap habe ich auch am Radio, diese hat das Problem aber leider nicht behoben.
Das einzigste was ich noch nicht gemacht habe, ist das Radio an Plus der Batterie anzuschließen. Allerdings glaube ich nicht, dass das Problem dadurch weggeht, sonst hätte ich das schon gemacht...![]()
Vlt hat ja noch Jmd das Gleiche Problem und kann mir/uns einen Lösungsansatz geben!???
Greetzi
Sebastian
dR_dOOM schrieb:@ Daniel:
Ich hab eine Remotebox (Caliber LT5). Daran hab ich mein Remote angeschlossen. Das kann bis zu 5A schalten. (http://www.pimpmysound.com/Endstufen/En ... 5287492f6c)
Damit geht das super, daran sind dann alle Verbraucher plus Lüfter...Ist ganz praktisch!
@ Nils:
Mit dem Massepotential hast du recht. Deswegen hab ich ja die Masse auch sternförmig von dem Batteriepol der Zusatzbatterie gezogen! Das hat aber keine Besserung gebracht...
Bei nem Einschaltploppen (das habe ich aber zum Glück nicht) kann man mit nem Relais verzögern, da hast du Recht...
@ Aspirin:
Was meinst du mit alleine? Ich hatte, bevor ich das Massekabel fürs Radio gezogen hab, nen Spannungsabfall zwischen Massepunkt und Masse am Radio. Das hab ich jetzt nicht mehr, aber das Ploppen trotzdem noch...![]()
Greetzi
Was es nicht alles gibt![]()
danke dir!
Sebastian