Ausrichtung des Xetec P6 TMT???

Lars

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Feb. 2004
Beiträge
676
Also ich möchte nächstens die Xetec P6 als TMT bei mir einbauen, nun frage ich mich, ob ich den TMT parallel zum Türblech also plus/minus Senkrecht verbauen soll, oder ob ich ihn anwinkeln soll! :ka:

Und sagt jetzt bitte nicht ausprobieren!!! Das brauch ich nicht! Und vor allem finde ich, dass es nicht viel bringt wenn einer wie ich die Ausrichtung von TMT's testet, weil

1. Habe ich kein geschultes ohr, und dann meine ich evtl. etwas zu hören was gar nicht da ist oder so!!!
2. Ich keine lust habe 2 Aufbauten zu machen nur zum testen, und einfach mit provisorischer montage lässt sich glaube ich kein vernünftiger vergleich machen!!!

Also wer hat erfahrungen mit dem P6???
 
Kommt schon, es gibt sicher einige leute die mit dem P6 erfahrungen haben wegen der Ausrichtung!!!
 
also es ist grundsätzlich von Vorteil die TMTs anzuwinkeln - da sie unter Winkel mit mehr Fehlern spielen... je mehr es zur Achse geht - umso besser...

Gilt nicht nur für die P6 !!

Cya, LordSub
 
LordSub schrieb:
also es ist grundsätzlich von Vorteil die TMTs anzuwinkeln - da sie unter Winkel mit mehr Fehlern spielen... je mehr es zur Achse geht - umso besser...

Gilt nicht nur für die P6 !!

Cya, LordSub

Genau ;)
 
LordSub schrieb:
also es ist grundsätzlich von Vorteil die TMTs anzuwinkeln - da sie unter Winkel mit mehr Fehlern spielen... je mehr es zur Achse geht - umso besser...

Gilt nicht nur für die P6 !!

Cya, LordSub

Hallo Tiberius,

ob man das so definitiv sagen kann??? :kopfkratz: Im Grundsatz stimme ich Dir natürlich zu ;). Ich behaupte mal, dass ein großer Teil der angebotenen Car-HiFi-2-Wege-Systeme in der Abstimmung/Auswahl sogar bewußt so ausgewählt wurde, dass der Frequenzgang unter Winkel, also nämlich in der Standardeinbauposition unten in der Tür, sehr gut ist und nicht (nur) auf Achse ;)
 
auf achse?
wie ist das gemeint?
"parallel" zur achse vom auto? also VA & HA?

danke!
 
ne :)
mit "auf achse" ist höchst wahrscheinlich die direkte ausrichtung auf s ohr gemeint.
also die "achse" die senkrecht mittig auf der dustcap steht :)



mfg eis
 
eiskalt schrieb:
ne :)
mit "auf achse" ist höchst wahrscheinlich die direkte ausrichtung auf s ohr gemeint.
also die "achse" die senkrecht mittig auf der dustcap steht :)



mfg eis

Richtig !!!

So war das gemeint...

Cya, LordSub
 
:invasion:

@Jan: das kannst Du häufig auch bei F-Gang-Messungen sehen: 0 Grad, 15 Grad und 30 Grad -> 0 Grad ist dann "auf Achse" ;)
 
ich entschuldige mein unwissen!

hatte das vorher noch nie so gehört...
 
bei "normalem"/geradem Einbau hat man einen Fehlwinkel zwischen 60° und 80° !!!

Cya, LordSub
 
LordSub schrieb:
bei "normalem"/geradem Einbau hat man einen Fehlwinkel zwischen 60° und 80° !!!

Cya, LordSub
Aber nur auf der linken Seite. Rechts sind es doch bestimmt "nur" um die 30 bis 40°.

Gruß
Konni
 
Hallo Lars...

Kenne die P6 ja auch relativ gut. Die Dinger spielen auch bei normalem einbau SEHR gut. Wenn du dir die F-Gänge unter winkel anschaust (Siehe Scan Revelator) wird dir das auch bestätigt, bei 60Grad noch nahezu identisch. Einbussen gibts im Mittelton, der sackt einfach früher je weiter weg von der Achse.

Meine waren etwas angewinkelt nach oben, Focus war ultralecker, also konnte es nicht allzu verkehrt sein. Ich würde es aber dennoch versuchen mit anwinkeln zum Fahrer hin, braucht aber auch wieder mehr Platz. ;)

Ich würde die Dobos so bauen, dass du alle gängigen Chassis, inkl. der übergrössen aus der Homehifi, einbauen kannst un den platz optimal nutzen, ohne dass dir alles bei den Füssen in die Quere kommt. Das wird mit grosser wahrscheinlichkeit auf "ohne" anwinkel zum fahrer hin hinauslaufen. :)

Grüssle Weingeist - Kurz, es wird beides funktionieren mit diesem Chassis...
 
Konni schrieb:
LordSub schrieb:
bei "normalem"/geradem Einbau hat man einen Fehlwinkel zwischen 60° und 80° !!!

Cya, LordSub
Aber nur auf der linken Seite. Rechts sind es doch bestimmt "nur" um die 30 bis 40°.

Gruß
Konni

Natürlich ;)

Ausser du sitzt in der Mitte :D :D :D

Nun wird auch jedem klar, warum man den EQ links/rechts getrennt sinnvoll ist (nicht bei allen Chassis...)

Cya, LordSub
 
Zurück
Oben Unten