Ausrichtung der Ports?Gehäuse?.....

PiastXD

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Aug. 2010
Beiträge
1.413
Real Name
Stefan
Hallo Leute,

ich bin gerade dabei ein neues Gehäuse für meinen beiden 30er Apos zu bauen. Das Gehäuse wird wohl auf 190L rauslaufen.
vom Gehäuse zur Heckklappe bleiben gute 8-9cm.
jetzt meine Frage(n):

1. Kann ich die Woofer Richtung Heckklappe spielen lassen und die Ports nach oben raus?
2. Sollte ich 2 getrennte Kammern bauen oder nicht?
3. Reichen die 8-9cm zur Heckklappe um die Ports Richtung Heckklappe spielen zu lassen samt Woofer?


Sollte Nr.1 nicht möglich sein, dann käme Nr.3 in Frage. Sollte Nr. 3 nicht gehen, dann müsste ich beide Woofer samt Ports nach oben spielen lassen, aber dann wäre Nr.2 nicht realisierbar! ich weiss.......viele Fragen. Hilfe wäre super nett! :)

Danke :)

Gruß
 
So wie ich das verstanden habe ist es immer besser zwei getrennte Kammern zu bauen,
will mich da aber nicht festlegen, musste mal warten bis einer der "wissenden" was von sich gibt ;)

Gruß Heiko
 
Wenn dir mal einer kaputt geht ist es definitiv besser die in getrennten Kammern zu haben, sonst ist der ne Passivmembran.

1. Müsste gehen, bei der Wellenlänge von den Frequenzen dürften keine Problem enstehen.
2. beantwortet
3. Ich hab selbst auch nicht mehr Abstand. Ich denke, dass das aber auch fahrzeugabhängig ist.

Alle Angaben ohne Gewähr!

Grüße
 
ja.....dann werd ich mal schauen, ein händler meinte nämlich zu mir, dass ich wenigstens 15cm platz von den ports zur heckklappe haben muss :( das passt beim jetzigen gehäuse ganz und garnicht!


auto ist bei mir ein ford focus MK I
 
Kann dir halt passiern das wenn der Port nicht frei genug ist, die Abstimmung des Gehäuses sich senkt!

Aber wie viel du jetzt tatsächlich brauchst..
Würd ich mal nen Händler(Hier ausm Board) fragen denke das ist Erfahrungssache!
 
ich würde die woofer richtung heckklappe spielen lassen, aber die ports nach oben hinaus führen damit sie frei atmen können...

und ja getrennte kammern!

;)
 
1. Jupp...kein Problem
2. getrennte Kammern...
3. Das Problem wird werden, dass sich die Luft bei so wenig Platz doch schon sehr stark an der Heckklappe komprimiert, am Woofer wie auch an den Ports...
du bastelst dir dadurch eigenlich einen kleinen Kanal...
Muss nicht unbedingt kontraproduktiv sein, eben je nachdem was das für Auswirkungen haben wird...
Bzgl der Beatmung brauchst dir da keine Sorgen machen, die Luft wird auch so zirkulieren... ;)

MfG
Schnorke
 
ok...danke schonmal für die vielen antworten :)

ansonsten könnte ich auch die ports nach hinten raus spielen lassen und die woofer nach oben raus!
 
Na da ja jedes Fahrzeug/Equipment anders reagiert heißt immer die Devise "probieren geht über studieren"..Dann schnappst dir halt mal etwas OSB-Kram und strickst dir die verschieden Möglichkeiten zusammen...probierst es aus auch mal etwas länger mal drin behalten...und wenn dir 1 Variante als tauglich erscheint, dann setzt du diese um...
Vor allem lässt sich das endgültige Gehäuse dann schneller und gründlicher nachbauen...

MfG
Schnorke
 
das erste "testgehäuse" ist ja soweit jetzt fertig :)

so sieht es bisher aus:






übermorgen werden dann erstmal 10er ports getestet und gucken wie es sich angehört!

danach dann 16er ports!
 
Schnorke schrieb:
Das Problem wird werden, dass sich die Luft bei so wenig Platz doch schon sehr stark an der Heckklappe komprimiert, am Woofer wie auch an den Ports...
du bastelst dir dadurch eigenlich einen kleinen Kanal...
Muss nicht unbedingt kontraproduktiv sein, eben je nachdem was das für Auswirkungen haben wird...
Bzgl der Beatmung brauchst dir da keine Sorgen machen, die Luft wird auch so zirkulieren... ;)

MfG
Schnorke


genauso meinte ich das auch mit dem "atmen" ;)

aber böööööse ausblick nach hinten dann...durch den rückspiegel :D :D :D
 
Japp...
ist schon recht derb...
Na mal schauen wann man sich dieses Fahrzeug mal zu Ohren führen kann... :D
 
hörbar wird das gesamtkonzept nächstes jahr auf den meisten AYA-Veranstaltungen sein :)
ich weiss....ist nix aya-taugliches,.....aber dabei sein ist alles ;)

so...zusammenfassend nochmal:

2 getrennte Kammern, Woofer oben, Ports nach hinten raus?! ^^
 
PiastXD schrieb:
2 getrennte Kammern, Woofer oben, Ports nach hinten raus?! ^^

So oder beides nach hinten. Hatte ich selbst so mit meinem DD und kann nur gutes berichten.



Nach hinten ruhig ~15cm oder mehr Platz lassen. Da du ja auf Dubstep stehst und das ganze ne Spaßabstimmung sein soll, mit der man es richtig krachen lassen kann, würde ich so 200cm² pro Woofer und 30-35Hz Abstimmung anpeilen. :bang: Ob Aero oder abgerundeter Kanal spielt keine Rolle.
 
15cm wird niemals gehen :( nach hinten raus nicht,....nach oben vielleicht schon......dann müsste ich aber auf die getrennten kammern verzichten :(

8 cm sind es jetzt ca. wobei ich noch die verkleidung der heckklappe weglassen könnte, bringt noch ein bissl was.
dann also woofer nach oben, ports nach hinten raus und gut. :)
 
jupp, testen oder halt woofer nach hinten und ports nach oben...habe deiner mail schon entnommen das das mit den kammern dann schwierig wird, würde aber auf jeden fall den woofern eigene kammern geben, so können sie sich gegenseitig wenigstens nicht stören...

als testgehäuse muss es ja nix mega teures sein als holz, fürs fertige würd ich auf jeden fall dann mpx nehmen...

dann sehen wir uns ja vieleicht auf dem einem oder anderem aya-event :woot:
 
Zurück
Oben Unten