Ausgangs/ Eingangsempfindlichkeit HU-Cinch-Bit One messen?

PsychoHeiko

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Juni 2010
Beiträge
544
Hallo zusammen,
Kann mir jemand sagen wie ich am besten, sofern es überhaupt möglich ist, messen kann, wieviel Volt als Eingangsempfindlichkeit aktuell in meinen Bit One gehen? Plane einen Zealum Line Driver zwischen HU und Bit One zu setzen um so mit maximal Eingangsempfindlichkeit in den Bit One zu gehen. Erhoffe mir dadurch die minimalste Rauschkulisse des Bit One.
Der Line Driver ist glaube ich bis 10V einstellbar. Maximal verträgt der Bit One 5 Volt.
Glaube der Zealum hat nur die Regelung als Multiplikator, und da ich nicht weiß mit wieviel Ausgangsempindlichkeit mein Ipad rausgeht, würde ich das gerne irgendwie messen.

Hoffe ihr versteht was ich vorhabe. :hammer:

Gruß
PsychoHeiko
 
Hmm, braucht man das wirklich? Ich muss die Eingangsgains am Bit Ten ganz zudrehen, sonst habe ich schon bei Pegelstellung 1 am Radio "Zimmerlautstärke". Rauschen tut aber nichts. Kann mir kaum vorstellen, dass man wirkliche einen Linedriver benötigt.

Gruß, Wolfram.
 
Eingangsgains am bit ten? Wie ist das gemeint?
Per Software oder welche Möglichkeit bietet der Bit Ten?
Lasse ich alles wie es ist, ohne gain der Amps anzuheben, so passiert auf max. Pegel nicht wirklich viel, ausserdem fehlt, besonders dem bass und den tt's jegliche dynamik.die Membran bewegt sich nicht einmal. Erhöhe ich aber die Eingangsempfindlichkeit an den Amps dann passiert schon ne Menge, aber es auscht auch wie Sau.Hatte mit nem richtigen Radio das gleiche Problem. das JVC damals hatte nur 2,5V Ausgangsempfindlichkeit.Schätze ein Ipad hat sogar noch weniger. Also wollte ich mal mit mehr reingehen um weniger an den Verstärkern im Nachhinein drehen zu müssen.
denkfehler meinerseits???????
 
PsychoHeiko schrieb:
Hallo zusammen,
Kann mir jemand sagen wie ich am besten, sofern es überhaupt möglich ist, messen kann, wieviel Volt als Eingangsempfindlichkeit aktuell in meinen Bit One gehen? Plane einen Zealum Line Driver zwischen HU und Bit One zu setzen um so mit maximal Eingangsempfindlichkeit in den Bit One zu gehen. Erhoffe mir dadurch die minimalste Rauschkulisse des Bit One.
Der Line Driver ist glaube ich bis 10V einstellbar. Maximal verträgt der Bit One 5 Volt.
Glaube der Zealum hat nur die Regelung als Multiplikator, und da ich nicht weiß mit wieviel Ausgangsempindlichkeit mein Ipad rausgeht, würde ich das gerne irgendwie messen.

Hoffe ihr versteht was ich vorhabe. :hammer:

Gruß
PsychoHeiko



Bit One wieder da ?
Dann kannste ja in Rahden teilnehmen :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten