Auflistung von Woofern für geschlossene Gehäuse ?

moguai schrieb:
Man sucht sich doch nen Woofer nach dem "Musikgeschmack" aus und baut dann ein entsprechendes Gehäuse dafür.
Oder hast du nen goldenes, mit Diamenten besetztes, geschlossenes Gehäuse über und suchst jetzt den passenden Woofer? :eek:
Wenn du hilfe bei der Wooferwahl brauchst, schreib einfach deinen "Musikgeschmack" und dir wird sicherlich geholfen, auch was ein passendes Gehäuse angeht.
Das kommetiere ich jetzt besser nicht, aber Danke für den hilfreichen Versuch.

Gruß
Frank
 
Wie es in den Wald hineinschallt... Wenn Dir das Forum im Tenor "macht keinen Sinn" entgegenruft, warum beharrst Du dann auf dem Sinn deines Vorhabens? Fang doch stattdessen einfach an, beschäftige Dich mit TSP und liste Woofer nach Tauglichkeit mit Volumen und so weiter auf.

moguai schrieb:
Man sucht sich doch nen Woofer nach dem "Musikgeschmack" aus und baut dann ein entsprechendes Gehäuse dafür.

Oder passt das Chassis entsprechend von den Einstellungen und dem Einbau an. War da nicht mal was? :keks: Ein objektiv gut spielender Woofer sollte im Rahmen seiner technischen Möglichkeiten jede Musik sauber spielen können. Wenn der Hardstyler dann seinen 12db Peak bei 50Hz braucht, so muss eben auch das berücksichtigt werden. Da endet dann aber die Objektivität.
 
Thiel schrieb:
Subwoofer nach Musikgeschmack gibt es nicht so wirklich...

Die Auswahl nach Musikrichtung beim Subwoofer kommt z.B. daher, das die Gehäuse falsch abgestimmt sind, der Subwoofer nicht lückenlos an das Frontsysten spielt, viel zu laut ist, usw.

Wenn man z.B eine Subwoofer-Gehäusekombination hat, die einen starken Peak im Tiefbass macht, das Auto noch was dazu packt (oft so) und so der Oberbass unter geht, heißt es immer, das der Subwoofer langsam sei :ugly:

Deswegen hab ich ja auch die "[...]" gesetzt ;) Ein Drückeberger und HipHop/Sonstwas-Fetischist wird sich keinen Thesis oder ODR-Woofer rein schmeißen...
 
Zurück
Oben Unten