Auflistung von Woofern für geschlossene Gehäuse ?

click69

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2009
Beiträge
98
Hi,
ich möchte gerne einen überblick von Woofern für geschlossene Gehäuse haben, evtl. wäre es für andere auch von Interesse!?
Hoffe auf eine rege Beteiligung, bei so vielen Fuzzis könnte ja eine schöne Liste daraus werden.
Wäre schön wenn auch ein Volumenangabe dabei wäre.

Gruß
Frank
 
Kannst du meiner Meinung nach vergessen. Die Volumina sind je nach Geschmack, Entzerrung usw. viel zu differierend und zudem brauchst du dir nur mal die Datenblätter anschauen und siehst mit der Zeit was für GG passt und was nicht.
 
Die TSP / Gehäuseempfehlungen sind meist den Herstellerseiten zu entnehmen. Ich sehe den Sinn nicht so ganz.

VG!
 
Hi,
mit so einer Liste könnte man schon einen schönen Überblick schaffen, kann natürlich nie vollständig sein.

mir würde es gefallen.

Gruß
Frank
 
Diese Liste wird dann mindestens 99% der Woofer beinhalten.

EIgentlich ist jeder Woofer für GG geeignet...nur manche eben mit Abstrichen im Tiefgang oder eben mit riesigen Volumen.
 
Hi,
dann nehmen wir nur die Woofer die sich sehr gut für´s GG eignen wie z.b. die JL´s.
Ich will ja niemanden auf die Nerven gehen der sich daran nicht beteiligen will, also bitte ich nur die Jenigen, die Ihre Erfahrungen mitteilen möchten, diese preis zu geben.

Gruß
Frank
 
Ok:

Peerless XLS12, 10

Peerless Resolution 12, 15

Carpower Blackbass 12

Carpower Sonic 12

Hertz Air Mille 3000

Rainbow Hammer 12"

Xetec X-10S, X12S und RS Audio derivate

Exact PSW 269, 308
 
Caliber CWE10 20l GG. Oder so 15. Oder 25. Ideal wären 17. Je nach Wunsch.

click69 schrieb:
ich möchte gerne einen überblick von Woofern für geschlossene Gehäuse haben, evtl. wäre es für andere auch von Interesse!?

Nö. Irgendwie nicht so. Aber eine Liste an 4-Kanal Endstufen die brückbar sind wäre toll. Oder HUs mit CD-Laufwerken.
 
Der war wirklich gut, trifft aber eben genau das Problem auf den Punkt. Sorry an den TE, aber dieser Thread ist einfach sinnlos. Sorry. Wenn du sowas wissen willst, schnapp dir Boxsim oder WinISD und simuliere einige Woofer durch, nach kurzer Zeit wirst du merken, wie die TSP für deine Wünsche auszusehen haben und du wirst merken, dass dieses Topic einfach praxisirrelevant ist.
 
Alle. Jeder Woofer kann prinzipiell recht sinnvoll closed oder FreeAir verbaut werden, letzteres ist = closed wenn nur das Volumen stimmt... ;)
 
Da hast du prinzipiell schon recht. Aber wenn ein Woofer in z.B. 35L BR ein f3 von 28Hz hat und in 50L GG 55Hz, ist dieses einfach nicht das passendste Gehäuseprinzip für einen Woofer im Auto, wo es eben um den besten Kompromiss von Tiefgang und Volumen angeht. Ändert aber auch nichts am Unnütz des Topics :D
 
Aktiv entzerren kann auch Spaß machen beim richtigen Woofer... ;)
 
Ja das stimmt schon, macht den Thread aber auch nur unnützer :ugly:
 
Moin,

wobei ich hier schon des öfteren gelesen habe , daß z.b. die JL im BR nicht so doll sind, dafür im BP oder GG um so besser,
bei den kleineren Lautsprechern soll der beliebte A165g GG nicht soo für GG´s geeignet, wo gegen die A130 dagegen sehr.

Und wenn so eine Liste "nur" mir und evtl. ein paar Leuten die noch nicht so Professionell sind hilft, wäre Diese auch nicht "Sinnlos" , wogegen ich Spott sehr Sinnlos finde.

Es grüßt freundlich
Frank
 
Das hat nix mit Spott zu tun, es ist wie schon mehrfach gesagt einfach nicht praxisrelevant.
Schau dir Chassis an und simuliere diese in WinISD, dann siehst du sofort ob sie in cb funktionieren oder nicht.
Bei den üblichen Carhifi TMTs reichts mir z.b. meist schon wenn ich sehe das qts größer als 0,7 ist, da die Güte im Gehäuse immer ansteigt sieht man sofort, dass dieses Chassis nicht für geschlossene Gehäuse geeignet ist :)
 
Man sucht sich doch nen Woofer nach dem "Musikgeschmack" aus und baut dann ein entsprechendes Gehäuse dafür.
Oder hast du nen goldenes, mit Diamenten besetztes, geschlossenes Gehäuse über und suchst jetzt den passenden Woofer? :eek:

Wenn du hilfe bei der Wooferwahl brauchst, schreib einfach deinen "Musikgeschmack" und dir wird sicherlich geholfen, auch was ein passendes Gehäuse angeht.
 
Subwoofer nach Musikgeschmack gibt es nicht so wirklich...

Die Auswahl nach Musikrichtung beim Subwoofer kommt z.B. daher, das die Gehäuse falsch abgestimmt sind, der Subwoofer nicht lückenlos an das Frontsysten spielt, viel zu laut ist, usw.

Wenn man z.B eine Subwoofer-Gehäusekombination hat, die einen starken Peak im Tiefbass macht, das Auto noch was dazu packt (oft so) und so der Oberbass unter geht, heißt es immer, das der Subwoofer langsam sei :ugly:
 
subsonic bei 45hz setzen und schon ist der sub "schnell" :D
 
Zurück
Oben Unten