Aufgabenverteilung 3Wege Vollaktiv...Wer mit wem -.-

Servus!

Das einzige Problem, dass ich bei ner LZK einstellung per Gehör sehe ist eigentlich nicht die Einstellung der LZK als mehr die Phase und Trennung im Vorfeld!
Dafür ist das messequipment dann wiederrum garnicht verkehrt.

Auf der anderen Seite gibt es wohl aber auch leute die Trennung und Phase auch ohne tech. Hilfsmittel sehr gut wählen!

Die LZK mit Maßband ist nur ein Hilfsmittel, sonst nichts! Wenn das mal passt, dann durch Glück!
Ansätze bei ner LZK Einstellung gibts ja genügend!
Und zur Balance-Regel muss ich dem ToeRmel sicherlich nix schreiben, ich denk er wird wissen wie kontrovers diese Aussage diskutiert werden würde ;)

Gibt hier im Forum aber einiges an Threads zum Thema!

gruß!
 
Aman schrieb:
Und zur Balance-Regel muss ich dem ToeRmel sicherlich nix schreiben, ich denk er wird wissen wie kontrovers diese Aussage diskutiert werden würde ;)

Ach im Forum wird so einiges kontrovers diskutiert, was eigentlich falsch ist ;) Natürlich kann sich bei Änderung der LZK auch die Position leicht verschieben aber grundsätzlich ist es so, wie ich es geschildert habe.

Die Maßbandmethode ist natürlich ein Hilfsmittel. Bei mir hat die LZK damit sogar perfekt gepasst, was aber auch durch die damalige Anlage positiv unterstützt wurde. Es wird jedoch kaum so sein, dass eine gut eingestellte LZK extrem von den tatsächlichen Abständen abweichen wird. Auf einen Versuch kommt es an.
 
Ach im Forum wird so einiges kontrovers diskutiert, was eigentlich falsch ist Natürlich kann sich bei Änderung der LZK auch die Position leicht verschieben aber grundsätzlich ist es so, wie ich es geschildert habe.

den Punkt mit der Balance-Schiebung hätte ich doch dann gerne mal genauer erklärt!
Denn für mich ist das ganze so erstmal nicht nachzuvollziehen.
Denn die Pegelanpassung der Chassis, geschieht doch bereits im Vorfeld mit Anpassung der Phase und Trennung! Dann LZK und Pegel ggfs. nochmals nachjustieren!

Die Balance zu verschieben bringt in dem moment doch dann nur eine nochmalige Pegelverschiebung mit sich!

Daher hoffe du kannst mich dahingehend schlauer machen!?

gruß!
 
Vllt kann mir ja mal jemand das mit der Phasenverschiebung erklären? Das habe ich noch nie verstanden -.-

LG
 
Zurück
Oben Unten