Aufbaugehäuse Focal

denny

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Aug. 2008
Beiträge
78
Es gibt für die Focal Mitteltöner. Hab irgendwie keine Lust mit GFK zu basteln. Taugt das was oder sieht das billig aus. Hat jemand vielleicht ein Foto mit Innenraum davon?
 
Das wird wohl taugen, das Problem ist aber dass es das nicht einzeln zu kaufen gibt...

Gruß Tobi
 
etaz2 schrieb:
Ja und? Die Teile sind ja auch professionell aus Aluminium gefertigt und nicht aus Kunststoff oder ähnliches.

CNC kostet halt ... dafür ist die Qualität aber auch super und man hat direkt ein tolles Finish. Da spart man sich GFK + Leder.

Gruß
Konni
 
Sind mir auch einfach zu teuer. Die Focalgehäuse gibt es wohl für 59€.
 
62433.jpg


,wird er meinen. Optisch wohl schöner als so mansches futziauto. :ugly:
 
Dei Gehäuse sollten zumindest als Ersatzteil bei Focal Frankreich zu bestellen sein, keine Ahnung ob der deutsche Vertrieb das anbietet.

Das Finish der Gehäuse ist natürlich nicht mit Didis Alu CNC Gehäusen zu vergleichen, ich würde vermuten, dass die Idee bei den Gehäusen auch war, eine Basis zu bieten, um das ganze dann per Spachtelmasse / GFK zu verfeinern...
 
El-Akeem schrieb:
Das Finish der Gehäuse ist natürlich nicht mit Didis Alu CNC Gehäusen zu vergleichen, ich würde vermuten, dass die Idee bei den Gehäusen auch war, eine Basis zu bieten, um das ganze dann per Spachtelmasse / GFK zu verfeinern...
Schon klar. Sind die 59 EUR der Paarpreis? Wenn man nämlich GFK, Spachtel, Kleber, Leder, Arbeitszeit, etc. noch dazurechnet, landet man normalerweise auch schnell bei 150 bis 200 EUR. In Relation ist der Preis der Alukapseln dann gar nicht mehr so hoch. Zumal man die in 2 Std. locher fertig eingebaut haut.

Gruß
Konni
 
Sieht aus als wäre das der Einzelpreis.
59Euro für ein Stück Plastik. Absoluter Wahnsinn. Aber 235Euro für ein gedrehtes Stück Alu ist auch völlig bekloppt :stupid:
Da lohnt es sich schon ne Drehmaschiene zu kaufen und das Teil selbst zu drehen.

Leider hat man sowas: http://cgi.ebay.de/PROXXON-Prazisions-D ... 0003431240
nicht mal eben in der Garage stehen. In der Ausbildung haben wir uns an der Drehmaschiene immer sehr geile Sachen gedreht... Aschenbecher, Alu-Antennen fürs Auto, Spurverbreiterrung, zig Ringe für die Freundin, ganzen Schaltknauf mit Rückwärtsgang verriegellung usw....
Geht eigentlich sehr einfach. Ich würde mir sogar zutrauen die Fortissimo Aufnahmen nachzubauen. Ganz ohne CNC ;)
 
El-Akeem schrieb:
Dei Gehäuse sollten zumindest als Ersatzteil bei Focal Frankreich zu bestellen sein, keine Ahnung ob der deutsche Vertrieb das anbietet.

Meiner Erfahrung nach rücken die gar nichts raus...ich hab jahrelang den Zierringen vom K-System nachgejagt, keine Chance, weder über Händler, noch sonst irgendwie.

Letztendlich hat mich dann Ebay beglückt :D

Gruß Tobi
 
Wenn du dich da mal nicht täuschst, oder dich der/die Händler/Vertriebe nicht getäuscht haben. Ich kann nur für die Zeit des vorletzten Focal Vertriebs sprechen, aber bei Focal sind in der Regel bei all den Lautsprecherserien, die in Frankreich gefertigt werden, auch alle Einzelteile lieferbar...
 
etaz2 schrieb:
Sieht aus als wäre das der Einzelpreis.
59Euro für ein Stück Plastik. Absoluter Wahnsinn. Aber 235Euro für ein gedrehtes Stück Alu ist auch völlig bekloppt :stupid:
Da lohnt es sich schon ne Drehmaschiene zu kaufen und das Teil selbst zu drehen.

Zwei Stück! =)
Und irr dich da mal nicht ... ich glaube so einfach ist das nicht das Alu so dünnwandig zu drehen und fräsen, ohne dass es sich zerlegt. Da sollte man schon geübt sein.

Aber wenn man sowas selbst machen kann, ist doch auch toll.

Gruß
Konni
 
Ok 235 Euro für Zwei Aluteile. Sorry.
Ich glaube so Massives Rundalu als Rohstoff sind schon sehr teuer oder?
 
Die Focal dinger gibts einzeln über den ACR zu bestellen! Kostet 59€. Laut ACR das Stück.
 
Da muss es doch etwas schöneres für nicht ganz so verrückten Kurs geben, auch wenn viele behaupten werden das sei ja gerechtfertigt. Ist doch Wahnsinn
 
Fertig vermutlich nichts, selbst im 'Eigenbau wirds nicht viel günstiger gehen denk ich jetzt mal, alleine Spachtel, Schleifpapier in verschiedenen Stärken, Füller, Lack/Leder, Stahl/Aluringe drehen lassen, usw. ist auch nicht gerade günstig!!!

mfg Stefan
 
Zurück
Oben Unten