Audison VRX1.500 gut?

du ich will nicht das das zu einer persönlichen sache wird
wir wollen ihm seine frage beantworten ...und ich hab meine meinung zu der entstufe gesagt
wenn du wüsstest was snobeffekt bedeutet wüsstest du das ich mich auch für die vrx entschieden hätte die ich gegen die sedici gehört habe

vrx preise sind ja bekannt ...sedici kostet ca 400€ also 3 sedici =1 vrx

ich weiss schon das es nicht gut ankommt wenn man die immer gleichen hochgelobten marken bzw modell kritisiert
 
also das ihr immer streiten müßt.

ich selber hab auch ne steg k2.04 drin und würde sie einfach immer der vrx vorzeihen. die steg klingt viel kräftiger und wärmer.
 
@carhifi: Das hat nunmal nix mit hochgelobter marke zu tun... sondern einfach nur mit BlaBlaBla... :beer:

Fakten die so nicht stimmen, hab auch schon einige stüfchen am sub gehabt und die VRx war eine bessere davon. Und es geht nicht darum ob sie einem nicht gefällt oder nicht, sondern die art wie man das beschreibt und das ist nicht korrekt von dir!

Grüsse Weingeist
 
Da das ja mittlerweile zu einer Sub Endstufen Diskussion geworden ist, hätte ich auch mal eine Frage.

Wie findet ihr die Hifonics Colossus XI FE, natürlich als Sub Amp. Sowohl klanglich, als auch stromtechnisch gesehen. Stromversorgung ist eine SPV70 hinten und vorne dann eine Yellow Top. Wie würdet ihr sie einschätzen?

Mfg imperator
 
naja ich kenne ja sowohl die steg ks und auch die VRx.

sind zuerst mal beides sehr gute verstärker.
ich muss aber auch zugeben, dass man mit der steg k für relativ wenig geld eine endstufe bekommt, dich ich mit der audison VRx in eine liga stecken würde. nach meinen erfahrungen hat die VRx im bassbereich etwas mehr substanz als die steg, kann das schwer beschreiben.
die steg ist mehr der harte knaller. das sind jetzt auf keinen fall welten, eher nuancen :)
vom charakter her gefallen mir beide sehr gut.

als fazit würde ich sagen : beide toll, steg p/l sieger :)



mfg eis
 
Steg K2.04 iss ne super Endstufe, würd ich auch kaufen WENN ich den Platz für hätte.......Bin vom Klang der Steg absolut begeistert, habe ja eine am FS hängen, aber hab halt nur begrenzt Platz, wenn ich den kompletten Kofferraum verballer, bringt mich meine bessere Hälfte um *G*

Audison VRX1.500 deswegen weil ich wenn ich schon nen Monoblock kaufe, dann will ich nen ANALOGEN und keinen Digi Gedönse, weiß nich find die nich so prickelnd... Und nachdem mir 4 voneinader unabhängige Händler von denen nur EINER Audison Händler ist, alle gesagt haben, wenn ich was richtig gutes will, dann die Audison, wage ich zu behaupten dass die doch was kann...

@Fortissimo: Seitdem die das geregelte Netzteil drin hat? Hat die erste Serie keins drin?
 
@carhifi
Welches Modell der 1.500 hattest du denn?
Ich selbst hatte zwei Stück der zweiten Serie (also mit Cap-Anschluss) und die spielten schon richtig stramm und mit ordentlich Zunder!
Ich hab' die auch schon oft genug in anderen Autos gehört und fand sie eigentlich immer sehr gut (auch wenn der Neupreis recht hoch ist).

Gruß
Konni
 
Ja was ist denn der große Unterschied der Serie 1 zur Serie 2? "Nur" der Cap Anschluß? Oder hat sich was grundlegendes geändert?
 
hi

mir fällt da nur mein früherer händler ein-
jl und audison hatte er viel (mir zuviel, aber geschmackssache)

aber 2 12w6 an einer vrx hat er mit absicht nie geraten-
er hat dazu lieber einen digitalen monoblock empfohlen

aber probehören- selber beurteilen

olli
 
@Konni
ich sags nochmal die stufe ist sehr gut ....aber überteuert
und mit dieser meinung bin ich nicht alleine wie ich sehe
 
@carhifi: Ich glaube das Problem ist auch weniger Deine Meinung als die Art, wie Du diese rüberbringst. Das war, bzw. ist, etwas unglücklich... ;)

LG,

Fabian
 
bevor du den selben fehler wie mein freund felix machst, keuf dir ne zapco 9.0 statt der VRX :D

da haste dann 2x2ohm stereo, mehr dampf, is auch sehr klein und wird nicht heiss und braucht wenig strom (naja, der wirkungsgrad is sehr hoch). klanglich einwandfrei.
störungsunempfindliche symbilinkeingänge, eingebaute lüfter, tollen drück- und drehknopf den du vorne montiern kannst samt display. das ne stufe mit der du vor allem im alltag den ganzen tag musik hörn kannst, ohne angst zu haben von wegen hitze oder ausfällen.

mfg didan
 
Zapco 9.0 iss ja schön und gut kost aber a) nochma 5-600 Tacken mehr als die Audison (neu) und b) isses ne Digitale *G* Naja schaun mer mal, bekommen die Woche ma ne Audison zum Probehören und dann ma schaun wies gefällt... Wenns die Audison gibt, dann kommen 4 Lüfter im Push-Pulkl Betrieb rein, wie´s einer hier schon hat.. Dürfte ausreichen, dann das Lüfterkit ist mir definitiv zu teuer, vor allem weils mir optisch nix bringt, weil sie unsichtbar verbaut wird....
 
a was für ~1600 bekommste die 9.0, da kannste mit allen ACRs handeln.
wenn de für die 1.500 nen balanced linedriver und ne pegelfernbedienung mit dazu nimmst biste bald genauso teuer (glaub das is doch alles extra bei der VRX?!).
und in der preisklasse sollten 1-200 euro nicht unbedingt kaufentscheidend sein :-|
ebenso die folgekosten für strom, analog 1ohm :-| die 9.0 hat >80% wirkungsgrad und läuft noch dazu an 2x2ohm, brauchst im normalen betrieb sehr wenig strom und musst selten bzw nie nachladen. hast auch mehr leistung und die lüfter eingebaut.

mfg didan
 
ausserdem ist die zapco 9.0 ne class t und keine d. :effe:

würde dennoch auch eher zur steg oder zapco greifen. obwohl die steg doch ein hacken mehr durchgreift. bzw wuchtiger anhört.
 
HI !

Wie viele VRx hast denn schon Gehört ???? :taetschel:

Gruß
Ralf
 
TreoAndi schrieb:
ausserdem ist die zapco 9.0 ne class t und keine d. :effe:

würde dennoch auch eher zur steg oder zapco greifen. obwohl die steg doch ein hacken mehr durchgreift. bzw wuchtiger anhört.

Fakt ist und bleibt die Zapco iss ne digitale, und sowas kommt mir ned ind Karre...... Außer vielleicht ne Celestra, aber das ist wieder ne andere Baustelle :D :D
 
2 stück.
geschäcker sind verschieden es liegt auch oft am sub und einstellung. aber des wisst ihr ja selber
 
wieso die celestra und netdie zapco?
hast du schon mal ne zapco gehört?

naja mir wurst. sind alle drei stufen gut und haben ihre macken und ihr können.
 
carhifi schrieb:
@Konni
ich sags nochmal die stufe ist sehr gut ....aber überteuert
und mit dieser meinung bin ich nicht alleine wie ich sehe
Dann sind die Zapco und die Masterstroke aber auch überteuert ... liegen alle im selben Preisbereich und auch im selben Klangbereich. Wobei ich die Zapco noch hinter den VRx und auch hinter der MSK ansiedeln würde.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten