Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe mir die Schaltschemata der 6.420.2 in der BDA intensiv angesehen, mit ACV darüber telefoniert und es auch einmal selbst ausprobiert, aber das ist alles Schnee von vorgestern...eiskalt schrieb:hm hast du es mal probiert ? oder es nur theroetisch im forum erfragt ?...
Ach quatsch, ich habe kein Problem mir Direiskalt schrieb:ps.: art, falls du ersthafte probs mit mir haben solltest, können wir das gerne per pn regeln...
UL am 10.08.2006 schrieb:![]()
![]()
Sodele....
Soll i no schwäbisch schreiba , odr das älle es verstandet.
1. SVEN , DU brauchst nicht bei Alpine anfangen = wir finden auch Job bei uns für Dich!!!Denn alles was Du geschrieben hast STIMMT so!!!
![]()
Auch die Aussage...``Das ursprüngliche 6.420-Konzept stammt leider noch aus einer Zeit, in der es nur einen oder zwei VV-Ausgänge am Radio gab `` passt absolut!!
Auch mit dem Hinweis der Umrüstung!!Leider benötigen unser Fussballweltmeister da ein bisschen mehr Zeit zum reagieren...siehe ALTE LRX zur NEUEN LRX (6 Jahre).
Fakt ist , wenn man mit Prozzi arbeiten möchte funzzt das nicht mit der VRX ohne Direct-Kit!!!!
Leider kann ich nicht sagen, wie es mit dem KIT aussieht , wann , wie , wo usw.
@ Eis = kann ich mir nicht vorstellen...ausser wie schon geschrieben bist Du Besitzer einer Direct!!
UL![]()
![]()
![]()
art-audio schrieb:Glückwunsch , dann hast Du eine Anwendung mit der VRX 6.420.2 (ohne Direct-Kit) gefunden, die externe Aktivweichen und LZK ermöglicht. Bei mir hat es vor ca. zwei Jahren leider nicht gepaßt (ohne Direct-Kit), u.a. deswegen habe ich die neu gekauften VRX 6.420.2 EX und VRX 1.500.2 EX auch wieder verkauft.