Audison VRX 4.300 + VRX 1.500 vs LRX5.1K

Schniggi

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Apr. 2009
Beiträge
40
Hallo allerseits,

folgendes Projekt soll nun endlich angefangen werden:

Mercedes CLK W209 Cabrio, Baujahr 2005.

Folgendes soll eingebaut werden: Kenwood DNX9240BT, Audison Thesis Basso Fußraumsub, Audison Thesis Violino, Audison Thesis Sax.

Nun geht´s um die Endstufen. Momentan liegt hier ne LRX 5.1 K, die das Ganze antreiben soll.. Alternativ habe ich überlegt, die VRX-Serie zu verbauen...

Was würdet Ihr mir denn raten?

Gruß Nico
 
Re: Audison Audison VRX 4.300 + VRX 1.500 vs LRX5.1K

till.breznjak hat ja eine LRX 5.1k und eine LRx 2.9 für ein Thesis 3 Wege + Sub im Einsatz. Die LRx 2.9 für die TMTs.
Gack hat ein 3 Wege + Sub mit VRX Endstufen. Das Problem ist wohl das die TMT gut an die 200 Watt benötigen und die frage ist ob hier auch schon die 170 Watt der LRx 5.1k gut ausreichen, zumal ja bei 6Ohm Lautsprechern hier noch weniger Leistung ankommt. Bei den VRX Endstufen wird dir eine VRX 4.300 ganz sicher nicht reichen.
 
Ich habe ein Paar Sax hier und ich finde nicht, das es unbedingt so wahnsinnig viel Leistung sein muss. Verkehrt ist es nicht, aber ich würde mich nicht verrückt machen.
Probiere die LRx doch einfach aus wenn du sie schon hast. Sollte sie dir nicht gefallen, kannst du immer noch auf was anderes umsteigen, wenns sein muss auch was mit mehr Dampf.
Auch würde ich nicht pauschal sagen, das die VRx 4.300 nicht reicht.
Klar wird im Cabrio mehr Pegel benötigt wenn man offen fährt, aber deswegen müssen es nicht gleich 300 Watt oder mehr sein.

Baue das ganze ein, teste es und bei nicht gefallen was anderes testen.
Nur du kannst entscheiden, ob das ganze gut ist und genug Pegel macht oder nicht.


Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten