Hi Leute!
Also wo fange ich am besten an...
Habe vor ca. 1 Mon ne Mean 333 im öbe geschossen. Derzeit war eine VR209Evo an 4 AA165V in Betrieb. Die war dann dem Pascal aus Zürich versprochen die ich ihm auf dem Weg in die Berge mitbringen wollte kurz vor Weihnachten. Grüezi an dieser Stelle! Naja auf Jeden Fall hatte ich das Pech dass der Besitzer der Mean sich etwas sehr viel zeit ließ und auch nicht sehr Kontaktfreudig war. Also saß ich da am Tag der Abreise ohne neue Stufe und wollte ja auf der Reise etwas Musi hören. Was gemacht? Die alte Concord QD 200 irgendwo ausgegraben.
Techn Daten:
QD 200: 4x50RMS@4, 4 Ohm Stabil!!
VR209: 2x180@2
Mean 333: 2x600@2
Das ganze an 4 AA165=2x2 Ohm.
Also die QD reingeworfen und gebrückt an 2 Ohm. Naja 1 Ohm am Kanal bei 4 Ohm angegeben... Nach 200km Prügeln ist sie kurz vor Freiburg ausgegangn... Etwas warm. Sprang dann aber bald wieder an. Kühlung wäre wohl von Vorteil gewesen...
Klangbeschreibung:
VR209Evo:
Bin sie lange gefahren und habe sie wirklich ausgiebig mit den AAs gehört.
Klang besonders im Stimmbereich sehr ausgewogen und relaxed. Rundum zufrieden nur hatte ich den Eindruck dass sie etwas schwachbrüstig für 4 16er war wenn es richtig spaß machen sollte. Das bestätigte auch die "Clip" Anzeige des öfteren (zeigt ab 1%Clip an).
Dann die QD.
Ich war fast ein wenig erschreckt über die Kontrolle der Uralten Stufe und das an 1 Ohm! Habe sie dann mal wirklich geprügelt und auch bei Vollgas hat sie tiiiiierisch Spaß gemacht! Auch die Auflösung hat mir auf eine weise besser gefallen als die der VR. Habe sie aber nicht so intensiv gehört wie die VR. Ist ein wirkliches Schnäppchen Diese stufe und ich bin fast traurig dass ich sie nicht einsetzen kann!
Dann kam vorgestern die Mean.
Hatte ja fast schon jede Hoffnung aufgegeben dass die AAs mich im basskeller noch überzeugen, aber was die Mean mit den AAs macht ist wirklich abartig! Naja ein KW an den TMTs ist auch schon was dekadent.
Habe mich dann bei ersten hörungen erschrocken weil ich da töne vernommen habe die ich nie gehört habe, bis ich feststellte dass dies einfach Bestandteile der Aufnahme waren die so keine endstufe bis jetzt herausstellte. Die Trennung bei jetzt 80/12 ist fast noch ein wenig tief. Auf jeden Fall macht es einfach nur Laune! Und das nicht nur unten herum sondern auch im Mitteltonbereich macht die Mean ihre dienste wirklich excellent! Ich bin begeistert! Konnte allerdings noch nicht ausführlich hören. Werde aber weiter berichten wenn ich mehr sagen kann...
Also wo fange ich am besten an...
Habe vor ca. 1 Mon ne Mean 333 im öbe geschossen. Derzeit war eine VR209Evo an 4 AA165V in Betrieb. Die war dann dem Pascal aus Zürich versprochen die ich ihm auf dem Weg in die Berge mitbringen wollte kurz vor Weihnachten. Grüezi an dieser Stelle! Naja auf Jeden Fall hatte ich das Pech dass der Besitzer der Mean sich etwas sehr viel zeit ließ und auch nicht sehr Kontaktfreudig war. Also saß ich da am Tag der Abreise ohne neue Stufe und wollte ja auf der Reise etwas Musi hören. Was gemacht? Die alte Concord QD 200 irgendwo ausgegraben.
Techn Daten:
QD 200: 4x50RMS@4, 4 Ohm Stabil!!
VR209: 2x180@2
Mean 333: 2x600@2
Das ganze an 4 AA165=2x2 Ohm.
Also die QD reingeworfen und gebrückt an 2 Ohm. Naja 1 Ohm am Kanal bei 4 Ohm angegeben... Nach 200km Prügeln ist sie kurz vor Freiburg ausgegangn... Etwas warm. Sprang dann aber bald wieder an. Kühlung wäre wohl von Vorteil gewesen...
Klangbeschreibung:
VR209Evo:
Bin sie lange gefahren und habe sie wirklich ausgiebig mit den AAs gehört.
Klang besonders im Stimmbereich sehr ausgewogen und relaxed. Rundum zufrieden nur hatte ich den Eindruck dass sie etwas schwachbrüstig für 4 16er war wenn es richtig spaß machen sollte. Das bestätigte auch die "Clip" Anzeige des öfteren (zeigt ab 1%Clip an).
Dann die QD.
Ich war fast ein wenig erschreckt über die Kontrolle der Uralten Stufe und das an 1 Ohm! Habe sie dann mal wirklich geprügelt und auch bei Vollgas hat sie tiiiiierisch Spaß gemacht! Auch die Auflösung hat mir auf eine weise besser gefallen als die der VR. Habe sie aber nicht so intensiv gehört wie die VR. Ist ein wirkliches Schnäppchen Diese stufe und ich bin fast traurig dass ich sie nicht einsetzen kann!
Dann kam vorgestern die Mean.
Hatte ja fast schon jede Hoffnung aufgegeben dass die AAs mich im basskeller noch überzeugen, aber was die Mean mit den AAs macht ist wirklich abartig! Naja ein KW an den TMTs ist auch schon was dekadent.
Habe mich dann bei ersten hörungen erschrocken weil ich da töne vernommen habe die ich nie gehört habe, bis ich feststellte dass dies einfach Bestandteile der Aufnahme waren die so keine endstufe bis jetzt herausstellte. Die Trennung bei jetzt 80/12 ist fast noch ein wenig tief. Auf jeden Fall macht es einfach nur Laune! Und das nicht nur unten herum sondern auch im Mitteltonbereich macht die Mean ihre dienste wirklich excellent! Ich bin begeistert! Konnte allerdings noch nicht ausführlich hören. Werde aber weiter berichten wenn ich mehr sagen kann...