Audison Vr209 als Subamp?

StefanL

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Juni 2004
Beiträge
684
hallo,

ist es denn sinnvoll diesen Amp für den Subwoofer (10W6) zu verwenden und packt sie die 3 Ohm Mono?

Danke
Stefan
 
Ja, die Endstufe gehr auch gut mir Subs - brauchst aber einen aktiven oder digitalen Filter... denn Weichen hat sie keine...

Und 3Ohm Mono packt sie auch problemlos... !

Aber es wäre doch Frevel ein solch gut klingendes Stüfchen an den Sub zu verschwenden, die gehört an den Hoch/Mittelton Bereich !! da lässt sie ihre Muskeln spielen !!

Cya, LordSub
 
also am hmm war glaub nen xetec sub (4Ohm nominal) oder so hat sie bei mir abgeschaltet. also net so laststabil.

ist aber auch so echt kein besonders guter subamp! hatte sie mal am cerwin vega xmax - alles schwammig
also: neeee

kann dir net sagen, was besser ist in der preisklasse, aber die ist nix am sub! da war die audio art 400.2 welten besser, welche sich wieder um welten ner eton pa 5402 schlagen lassen musste..

MfG
Patrick
 
ok, dann muss ich mich wohl doch nach was anderem umsehen.. und die vr209 dem FS überlassen ;)

mfg
 
Die VR209 müsste sogar 2-Ohm-stabil im Monobetrieb sein. Ich hatte jedenfalls keine Probleme mit meinen beiden VR209 - habe sie allerdings auch nie am Sub gehabt.

Versucht macht kluch.

Gruß
Konni
 
@psih: ist die aa echt so schlecht gegen die eton? das hätt ich ja jetzt nicht gedacht. erläuter den unterschied doch bitte mal etwas genauer.
 
Wobei wir dann wieder bei der typischen Frage nach dem Subamp wären!
Relativ viel Leistung - 300W oder mehr pro Kanal
2Ohm tauglich
und zu teuer sollts auch nicht sein aber trotzdem gut :kopfkratz: :hammer:
 
@matze: ja! gut die aa, die ich hab ist alt!! aber so nen krassen unterschied hatte ich noch nie bei nem wechsel von nem hifi teil :-)
viiiiel mehr Pegel
mehr Druck
mehr Spass
mehr Brutalität
und der bass spielt viieel präziser (z.B. Schlagzeug bei money for nothing hab ich mit der aa kaum wahrgenommen, an der eton ists jedes mal ein schlag ins Kreuz :-)
vielleicht liegts auch einfach an der mehrleistung.. an einer µDim. 15.2 hat der Vega mich auch nicht vom hocker gehaun...

nur mit der eton für den Vega Xmax war (!) es zu viel des guten.... muss nun was neues her ;-)

@Kato: Da er wegen der vr 209 gefragt hat, wird er eohl nicht nach einem verstärker suchen, der pro Kanal 300W hat ?!?
 
Nein natürlich nicht!
Das waren nur so Gedankenfetzen die ich mal kurz ins Forum geworfen habe.
 
Zurück
Oben Unten