Audison VR 4.400

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolli

Guest
Hat jemand mal die Daten der Endstufe parat?

- 1 Ohm stabil?
- Leistung an 4 Ohm pro Kanal?
- Leistung an 2 Ohm pro Kanal?
- Filter?

Danke und Gruss, Wolli.
 
ohne die Endstufe persönlich zu kennen: Ist das nicht ein von den Korea-Endstufen (also nicht von elettromedia ;)) , die lediglich als audison gelabelt wurden??? :ugly:
 
ja.

Wolli: Finger weg :!:
Die Teile sollen für den momentanen Preis nicht schlecht sein, aber halt Einsteigernivieau.

Gruß, Madda
 
Hat sie schon mel einer von Euch gehört ?
Ich kenne einige andere " Verstärker Made in Fern Ost "
Da würde keiner " Finger weg " schreiben !
Zusätzlich sollte man den derzeitigen Kurs der VR und VRz mit
in eine Kaufüberlegung mit einbeziehen !

Iceman
 
ok, danke für den hinweis! ist nicht für mich, aber meinem bekannten möchte ich so etwas auch nicht anbieten.

wünsche euch ein schönes wochenende!

gruss, wolli.
 
SC-Iceman schrieb:
Hat sie schon mel einer von Euch gehört ?
Ich kenne einige andere " Verstärker Made in Fern Ost "
Da würde keiner " Finger weg " schreiben !
Zusätzlich sollte man den derzeitigen Kurs der VR und VRz mit
in eine Kaufüberlegung mit einbeziehen !

Iceman

@Iceman: der Tip davon die Finger zu lassen war ausschließlich für Wolli gedacht, da ich seine Ansprüche ungefähr einschätzen kann. ;)
Deswegen auch der Zusatz, dass sie nicht SO schlecht sein sollen, soweit ich weiß sogar "Ähnlichkeiten" einer anderen Marke (wars NEXT?) haben sollen. Aber das ist nur Hörensagen.

Gruß, Madda
 
Die VR 4.400 sowie die VRz Stufen kommen afaik ebenfalls aus Italien, sind aber wie schon oben erwähnt keine Produkte von elettromedia.

Für nen Anfänger sicherlich sehr gut, aber hat nichts mit den "echten" VR zu tun.

Die echten sind:
VR 209, 206, 203, 404 und 404XR (mit Weiche)

Gruß
Konni
 
Hallo!

Die VR(z) von Audiohaus waren gar nicht so schlecht, zumindest für den Preis, wie sie zum Schluß rausgehauen wurden!


Viele Grüße

Achim
 
...und was ist mit Garantie? ....wenns doch den Vertrieb nicht mehr gibt? :ugly:
 
naja hatte mal eine VRz zur repaeratur da! und ich muss sagen da waren schon sehr sehr viele drahtbrücken drauf und die platine war auch net der brecher von der quali her! viele kalte lötstellen waren auch drauf und schlecht gelötet war se auch!

mfg

Bernd
 
Hallo!

Die VR(z) haben ein Dual Layer Board und Drahtbrücken haben sie praktisch gar nicht!

Ich habe alle Schaltpläne der VR(z) Amps, falls also ein Defekt auftritt sollte der zu beheben sein. Wenn jemand die Schaltpläne braucht, kann er sich gerne bei mir melden!


Viele Grüße

Achim
 
Zurück
Oben Unten