Audison VR 2 Kanal vs. 4 Kanal?

Necromant

Teil der Gemeinde
Registriert
12. März 2004
Beiträge
577
Hi,

über die VR209 steht ja jede Menge im Forum. Aber wie sind 4 Kanal Modelle?

Nehmen die sich nichts? Oder gibt es doch deutliche klangliche Unterschiede?

Spiele mit dem Gedanken anstatt der VR209 eine VR404 (dann vollaktiv) einzusetzten.

Und preislich sind sie allemal wesentlich atraktiver als die VR209.

Und die Leistung gebrückt an 4Ohm ist auch mehr als genug....im Zweifel.
 
Vollaktiv über das Radio nehme ich mal an...die Weichen der 404 lassen nämlich keinen Vollaktivbetrieb zu wenn ich das richtig in Erinnerung habe....

Evtl. steht demnächst meiner VR206 zum Verkauf ...wenn Interesse besteht....(Erstbesitz!)
 
Und die mit Weichen erlauben keinen echten Vollaktivbetrieb (von der Weichenauslegung her...richtig?) ;)
 
weichen sind ja egal.....
pxa 701 wird das dann übernehmen.

aber was tut sich klanglich?
hat die 404 zu wenig dampf um einen 4 ohm ht und einen 8ohm bb zu befeuern?
oder sind sie klanglich nicht mit ner vr209 zu vergleichen?
 
also ich finde dass die 2Kanal Modelle deutlich mehr Saft/Power haben... die 404 klingt ähnlich aber hat mMn nicht die Dynamik und den Antritt der 2Kanäler...

Cya, LordSub (VR-Besitzer)
 
ja des schon klar......ich würde sie ja eh max. am mittelhochton haben wollen.

und den platz für 4 amps hab ich im auto leider nicht.
 
Necromant schrieb:
ja des schon klar......ich würde sie ja eh max. am mittelhochton haben wollen.

und den platz für 4 amps hab ich im auto leider nicht.

Also am HT macht sich die VR recht gut... am besten noch gepuffert

Klingt aber nicht an jedem HT gut... Seidenkalotten habe ich aber schon einige an den VRs probiert, und die klappten allesamt recht ordentlich !!

Cya, LordSub
 
Zurück
Oben Unten