Audison Srx4 reparieren.

Sob

wenig aktiver User
Registriert
24. Aug. 2008
Beiträge
28
Moinsen.

Habe beim Ausbau meiner Srx4 letztens etwas schei*** gebaut. :cry:
Wollte den Remote abkleben und was ist passiert? Der Schraubenkopf brach weg.

Nach zahlreichen versuchen das Gewinde irgendwie raus zu bekommen, muss ich mich geschlagen geben und es muss eine neue Anschlussklemme her.

Leider hat der Audison Support noch nicht geantwortet, deshalb frag ich hier mal nach.

Weiß jemand wo ich die Anschlussklemme herbekomme, außer vom Hersteller, bzw. um welches Modell es sich hier handelt?

Habe leider auch den Schaltplan der (alten) Srx4 nicht, so das ich nachschauen könnte.

Bezeichnung ist: JTB6

Neue Anschlussklemme einlöten ist kein Thema für mich als angehenden Techniker (Elektrotechnik), nur erstmal haben. :kopfkratz: :wall:


Mal schauen ob mir hier jemand helfen kann. :)

Gruß
Sob
 

Anhänge

  • P6230003.jpg
    P6230003.jpg
    112,1 KB · Aufrufe: 58
Joa kannste bei conrad und co schon bekommen kostet aber >1€ da zahlste dann das 8 fache an versand

Fahr am besten zu nem elektronikladen media markt oder so die ham sowas in ihrer werkstatt auch
 
Wieso nicht einfach ein Kabel verlöten und rauslegen?
Die perfekte und saubere MURKSER-Arbeit,
also ICH würde es so machen! :ugly:
 
Problem ist eben, das wenn du ein anderes Modellverbaust, musst von oben durch die Blende auch noch an die Verschraubungen ran kommen. :)

Kannst ja leider nicht jedesmal wieder aufs neue, die Blende abbauen.
 
wieso model?
Das sind 08 15 schraubklemmblöcke
Und die bezeichnung die auf der Platine steht ist keineswegs die Modelbezeichnung der klemme sondern die Bezeichnung der klemme im e-plan
 
Systi schrieb:
wieso model?
Das sind 08 15 schraubklemmblöcke
Und die bezeichnung die auf der Platine steht ist keineswegs die Modelbezeichnung der klemme sondern die Bezeichnung der klemme im e-plan

Hmpf?
Die sind unterschiedlich gebaut. Gibt z.B welche mit 2,5; 3,5; 5,0; ... usw. RM der Anschlussklemmen, welche dann nicht passen würden. :)

Das es keine Modelbezeichnung ist, weiß ich doch selbst. :hammer:
Sob schrieb:
Habe leider auch den Schaltplan der (alten) Srx4 nicht, so das ich nachschauen könnte.

Bezeichnung ist: JTB6
 
und wieso fährst du nicht einfach in ein elektronik geschäft bzw zur werkstatt von einem Mediamarkt und suchst die passenden Raus?

Ich denke keiner wird wissen welche klemmen audison da verbaut hat
 
Bei Media Markt habe ich schon angefragt und die haben sowas überhaupt nicht (auch nicht in der Werkstatt).

Mein Elektro-Onkel um die Ecke hat keine passenden auf Lager. :(
 
hier gibts eine riesen Auswahl samt Skizzen mit Maßen. Nachmessen und suchen überlasse ich dir. :beer:
 
RS-Components? Die haben doch tonnenweise Elekrozeugs - aber halt auch rel. teuer
dafür musst net 1000Stk und mehr abnehmen ;) :hammer:

Edit:
hab grad mal bissl gestöbert
Die Teile die RS als "Leiterplattenklemmen" bezeichnet kommen optisch den Deinen an nächsten
gibts 2,3,4 und 5 Polig jeweils für 1,5² und 2,5² Kabel

Gruß
Markus
 
Hallo.

Danke für eure Hilfen. :)
Werde nochmal nachschauen.

Habe nun auch eine Antwort von Elettromedia bekommen.

die Kontaktleiste kostet 1,75 Euro zzgl. 6,- Euro Versandkosten und Mwst.

Ziemlich heftig finde ich. :kopfkratz:


Gruß
Sob
 
ok die Versandkosten sind bissl hoch
passt ja in nen Briefumschlag und gut is,
- wird wohl ne Versandpauschale sein

Gruß
Markus
 
Hallo. :)

Habe nochmal nachgeharkt.

Das Bauteil ist leider so teuer, weil es eigentlich nicht vorgesehen war es als Ersatzteil zu verkaufen. ^^
Die 6 Euro kommen daraus zustande, dass das Bauteil direkt aus Italien kommt.

Bin mal gespannt. Bekomm erstmal eine Rechnung per Post.

Gibt doch e-Mail für sowas. :stupid: ;)


Gruß
Sob
 
Tjo, mitlerweile ist über eine Woche vergangen und es ist noch keine Rechnung hier eingetroffen.

Werde wohl doch nochmal mich dahinter hängen müssen.

Hoffe das sie es bis zu den Semesterferien (ca. 1,5 Wochen) hinbekommen mir das Teil zu schicken.

Gruß
Sob
 
So, Endstufe wieder heile. :)

9,92 inkl. Versand hat mich das teure Teil gekostet um dann festzustellen, das es sich hier um einen doch recht einfachen 3 Pin Terminal handelt. *grummel*

Bezeichnung ist: MVS13 12A

Hätte man sich fast überall bestellen können, aber darauf weisen die von Elettromedia ja natürlich nicht hin. :stupid:

Statt es per Briefpost zu schicken, kam ein kleines Paket hier an. Deswegen wohl auch die 6 Euro Versand.

Na ja, nun ist alles wieder in Ordnung und falls mal jemand das selbe Problem hat, hat er es vielleicht einfacher wie ich. :P

Gruß
Sob
 
Zurück
Oben Unten