audison srx2s ausreichend für dls sp12?

mad-mike

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Mai 2004
Beiträge
208
ich habe schon 2 srx4 und bin da ziehmlich begeistert von.

nun habe ich 2 stück dls sp12 bisher an einem rf digitalblock. da ist das gefühl etwas schwammig und unpräzise.

würde eine srx2s pro sub hier bessere kontrolle haben? da der sp12 2x2 ohm hat, könne ich jede spule schön an einen eigenen kanal hängen. das sollte doch wesentlich besser sein, von der kontrolle her, oder?

ist nur die frage, ob die srx auch genügend dampf haben?
 
Also ich bin ganz zufrieden mit dem "Dampf" meiner SRX2S. Obwohl ich nur eine habe, und die pro Kanal eine 6 Ohm Schwingspule treibt.

Hast die Möglichkeit die Stufe zu testen? Vllt reicht ja auch eine? Lt dls.se soll der sp12 ja einen Wirkungsgrad von 97dB (!) haben - soooo viel Leistung brauchts da ja nimma zum "Musik hören"
 
Ich habe mit der SRX2s schon oft Subs betrieben...auch schon den JL 15W3.
Da geht schon einiges...vor allem für das Geld :bang:

Lt dls.se soll der sp12 ja einen Wirkungsgrad von 97dB (!)

Der ref.Wirkungsgrad ist 92,3 dB, was aber auch sehr hoch ist.
Dazu kommt das der Woofer eigentlich fast nur im BR spielt...da
sollte dann schon einiges gehen.
 
ich werde mal mit meinem händler sprechen, ob ich eine srx mal leihweise haben kann. aber dann liege ich ja tnedenziell in der richtigen richtung.
 
Zurück
Oben Unten