Audison Netzgerät/Netzteil

Pommes3

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Juli 2005
Beiträge
623
Real Name
Thomas
Servus,

hat jemand Unterlagen zu den externen Audison Netzteilen? Welche Typen gab es? Wäre cool wenn evtl. jemand einen Scan hätte


Gruß Tom
 
Hab den Scan von der VR209. Wenn interesse PM.

Ich denk mal ned, dass schwer erworbenes Material so einfach raus gegeben wird. Meld dich bei elletromedia wenn du was bestimmtes brauchst. Da bekommst sehr konstruktive Hilfe.

Grüsse Jerry
 
Hallo Jerry,

hab den Titel mal geändert. Die Frage bezieht sich auf ein externes Netzteil ~240V/-13,8, bzw. 14,4V.


Gruß Tom
 
...Tom,

gibt nur das Symbatt 100 u. kostet 2500.-€uronen :wall:

UL :beer:
 
bei dem Preis kann man sicher auch bei Mundorf was finden... :D
 
Kein billiges Vergnügen :ugly: Macht aber respektable 100 A



Gruß Tom
 
Naja, für 900€ bekommt man bei Mundorf das p3336. 100A Dauerstrom. Nur weil irgendwo Audison drauf steht kommt trotzdem nur Strom raus. Wenn's extravagant teuer sein soll, hat Areon noch nen NT passend zu deren Amps im Programm (3,5k€ :keks: ).

Aber die 100A Dauer muss man erstmal verbraten. Musik ist ja dynamisch... Je nach Anwendung reicht doch auch ein wesentlich schwächeres, welches halt die Impulsspitzen überm Dauerstrom gut abkann...
 
Ich habe seit Jahren die digitalen von MAAS ...die machen 40-45 A Dauerstrom...das reicht
beim Mini gerade so aus....allerdings mit 8x40Ah Batterien und 6x 1,3F Caps im Wagen :D
 
Fortissimo schrieb:
Ich habe seit Jahren die digitalen von MAAS ...die machen 40-45 A Dauerstrom...das reicht
beim Mini gerade so aus....allerdings mit 8x40Ah Batterien und 6x 1,3F Caps im Wagen :D

Auch mit den digitalen "Stromsparern" noch?
Mit der Männerausfuehrung war´s ja nicht sooo schwierig, die Spannung schwanken zu lassen. :hammer:

BTW: Kann man NTs eigentlich parallel schalten, also 2 oder 3 an ein Auto?

GRuß
 
Auch mit den digitalen "Stromsparern" noch?

Inzwischen wird der Strom ins Netz zurückgespeist..so sparsam wie sie sind :bang:
Wobei die Batterien jetzt ja auch schon 3 Jahre alt sind :ugly:

Demnächst wird mal wieder umgebaut.....von der MeanMachine zur PDX-Machine und jetzt
zur Hertz-Machine ....eine Endstufe an den 3 Woofern.. evtl. für Sinsheim :D
 
Zurück
Oben Unten