Audison Connection SLI-4 oder helix acc

powertdi

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Aug. 2005
Beiträge
693
wer hat erfahrungen mit diesen sachen gemacht und
kann mir seine erfahrung weiter geben.
eins von beiden muss es wohl werden,
oder gibt es noch andere gute sachen???

gruss marco
 
Ich verbaue immer den SLI von Audison....früher auch mal den AAC von Helix...ich meine der
SLi spielt besser....der AAC hat doch einiges oben und untenherum abgeschnitten.
 
gibt es bei dem audison auch das knacken was manche bei helix acc hatten???
gruss
 
...hab mit den SLI auch die besten Erfahrungen gemacht.Hatte auch schonmal,je nach Auto,ein leichtes Ein/Ausschalt knacken,aber beim Helix wars schlimmer.Bei Opel wars mit dem ACC ne Katastophe,mit SLI hats dann geklappt.


Grüße
 
ok.
es soll in ein meriva rein.
dann werde ich wohl eher das audison kaufen.
danke euch.

gruss
 
Bisher keine Beschwerden/Probleme mit dem AAC bzgl. Knacken oä. gehabt.

Sowohl im Vectra, Touran, E46,E39, Porsche 9xx (müsste lügen welchen der Kunde hatte)....
 
Habe privat schon das 3x den Audison verbaut und bin echt überzeugt von dem Teil :beer:
 
wollte kein neues Topic aufmachen, daher kurze Frage: macht der SLI 4 die Umwandlung passiv, also ohne Strom? Kam mir bei einem Test so vor. Also für die reine Wandlung braucht man keinen Stromanschluss, nur für die Generierung des Remote -Out?
Leider gibts ja nirgends ne richtige Anleitung, nur dieses bebilderte PDF.
 
Zurück
Oben Unten