Audison Batterieklemme PLUS BBC 41P

h3ck3

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Okt. 2005
Beiträge
168
Allgemeines:
Da bei meiner alten Batterieklemme die Goldschicht abgeplatzt ist und das ganze übelst oxidiert ist habe ich mir neue gesucht. Da man im allgemeinen immer wieder gut über Cinchkabel usw. von connection audison redet hab ich mich dafür entschieden.

bbc41p.jpg


Die Batterieklemme hat eine integrierte 80A MiniANL Sicherung, sie besteht im Grunde aus 2 Teilen:

-dem Hauptteil an dem 2 x 8 AWG und 1x 4 AWG verfügbar sind
und
-dem 2. Teil der abgesichert ist und Platz für 0/1 AWG bietet

Die beiden Teile sind durch Plastikeinsätze voneinander isoliert.

Mitgeliefert wird eine Abdeckung der Batterieklemme

Der Einbau:
Die Kabel werden durch Gewindeschrauben von der Unterseite befestigt, das sorgt zwar oben für eine "cleane" Optik ist aber bei unflexiblen bzw. kurzen Kabeln enorm mühsam...

Die Gewindeschraube um die Klemme auf dem Pol festzumachen ist auf der rechten Seite, also ca. 0,5 cm Platz zur Batterie... gewusst wie: Ich hab nen Imbusschlüssel abgesägt und sie damit befestigt. Ebenfalls mühsam...

Dann wollte ich die Sicherung montieren aber sie lässt sich nicht ganz festschrauben da eines der 8 AWG Kabel weiter unten verläuft und somit die Schraube blockiert... also muss die Gewindeschraube auf der Unterseite teilweise gelöst werden um die Sicherung fest zu montieren, gleichzeitig muss aber auch der feste Sitz des Kabels beachtet werden.

Mein Fazit:
Die anfängliche Euphorie (Schöne Optik/Anfassqualität) wich beim späteren Einbau leichter Aggressivität :ugly:
Nicht sehr durchdacht das ganze...
 
habe auch die batterieklemme und mir ist aufgefallen das die schraube zur fixierung der klemme auf dem pol etwas zu lange ist. extrem ist es mir dann beim minuspol aufgefallen wo ich auch die audison klemme habe. dort konnte ich selbst nach brutalem anziehen der schraube die klemme immer noch einfach nach oben wegziehen. habe dann von den schrauben 2-3mm abgesägt und jetzt sitzt alles bombenfest.

aber die probleme mit dem festziehen der sicherung hatte ich überhaupt nicht.

ansonsten sind die klemmen aber super. enorm stabil und gut verarbeitet. vorallem die integrierte sicherung ist doch praktisch. man spart platz da man keinen separaten sicherungshalter braucht wodurch man sich auch noch übergangswiederstände erspart.
 
Hallo Sven,

ausgerechnet die Batterieklemme ist bei mir fast das einzige Teil der Linie, über das ich mich noch nicht einmal im Stillen geärgert habe, allerdings sind bei mir auch nur 3 Anschlüsse belegt.
Mittlerweile habe ich einiges von den Klamotten bei mir verbaut-sah halt schick aus, wirkte auch durchaus hochwertig und durchdacht, und es lag gerade genau so im Regal, wie ich es benötigte.
Meine pers. Erfahrungen: Gewindeschäden bei Drehmomentüberbeanspruchung-klar selbst Schuld, ist mir aber bisher trotzdem bei diversen anderen Verteilern und Haltern nie passiert.
Die blauen Abdeckungen der nur geklemmten Versionen halten bei Kabeln mit dicker Isolierung (zB Sonus Stromk. :wall: ) kaum ohne fremde Hilfe.
Unterschiedliche Lieferumfänge gleicher ungeöffneter Verpackungen, was z.B. die Anzahl der Kabeleinschübe betrifft.
Fehlende, oder schlappe Zugentlastung haben fast alle Hersteller im Programm(lasse mich gerne eines Besseren belehren)
Trotzdem würde ich mir einige Dinge aus dem Programm durchaus erneut zulegen, da die einzige Alternative für mich der Selbstbau wäre, und dafür fehlt mir leider die Zeit.

Gruß

auch Sven
 
Hallo , ich hab mich bei der Batterieklemme auch rumärgern müssen aber seitdem sie erstmal drin ist gibt es keine probleme mehr.Mein zusätzliches Handicap war das ich bis zur dämmerung mit anderen sachen beschäftigt war und ich dann quasi unter zeit und sichtmangel das ganze verbauen musste.Da ich an dem tag auch eine höhrere Gel batterie
eingebaut habe, hatte ich anschließend mit den kurzen kabelwegen im arosa zu kämpfen was aber wenn überhaupt ,seat anzulasten ist.

Das aber angeschlossene kabel ,das anziehen der schrauben verhindern finde ich inakzeptabel
somal es es heisst:"Ein hochwertiges, durchdachtes Zubehörprogramm welches eine einfache Installation ermöglicht"

Trotzdem habe ich hier diverse Verteilerblöcke, Sicherungsverteiler,Kabel und allerhand kleinteile der connection linie im schrank die auf dem einbau warten ,und ich hoffe dann ohne probleme (abgesehn von denen die ich mir selber mache)

mfg c4rt0on
 
Zurück
Oben Unten