Pepe
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 28. Nov. 2004
- Beiträge
- 4.153
- Real Name
- Markus
Ich habe heute eine AP8.9 in einen BMW X1 E84 eingebaut. Serienmässig hat der Wagen das Standartsystem.
Das Signal zur AP habe ich mittels des Kabels aus dem ETON Zubehör nach hinten geschleift. Also das Signal welches zum Untersitzwoofer führt als Eingang und die anderen beiden zurück zum Woofer und in die Tür.
Die hinteren Lautsprecher wollte ich eigentlich einfach leise laufen lassen.
Mein Hauptproblem ist derzeit dass der Parkpiepser viel zu laut ist, selbst im BMW-Menue auf ganz leise gestellt fliegen die Ohren weg.
Leicht seltsam ist auch dass die Woofer leise mitlaufen obwohl sie direkt an der AP8.9 hängen wenn ich den Fader ganz nach hinten drehe.
Ich befürchte dass ich die hinteren Signale auch in die AP schicken sollte und von da aus wieder zu den Lautsprechern.
Kann die AP die dann 4 Eingänge ordentlich zu einem gleichmässigen Signal verarbeiten?
Hat jemand eine Idee was ich mit den Parkpiepsern machen soll?
Das Signal zur AP habe ich mittels des Kabels aus dem ETON Zubehör nach hinten geschleift. Also das Signal welches zum Untersitzwoofer führt als Eingang und die anderen beiden zurück zum Woofer und in die Tür.
Die hinteren Lautsprecher wollte ich eigentlich einfach leise laufen lassen.
Mein Hauptproblem ist derzeit dass der Parkpiepser viel zu laut ist, selbst im BMW-Menue auf ganz leise gestellt fliegen die Ohren weg.
Leicht seltsam ist auch dass die Woofer leise mitlaufen obwohl sie direkt an der AP8.9 hängen wenn ich den Fader ganz nach hinten drehe.
Ich befürchte dass ich die hinteren Signale auch in die AP schicken sollte und von da aus wieder zu den Lautsprechern.
Kann die AP die dann 4 Eingänge ordentlich zu einem gleichmässigen Signal verarbeiten?
Hat jemand eine Idee was ich mit den Parkpiepsern machen soll?