Audision Bit Ten Anfänger Frage ...

harley

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Dez. 2012
Beiträge
50
Hallo,
habe heute mein Bit 10 bekommen. ;)
Habe zwei fragen. Sehe ich das richtig, das ich die Kalibrierung nur an den beiden rechten Reglern ( AUX)
machen muss wenn ich mit Cinch einspeise ? Die andern Regler sind wohl nur für HL Input und Tel.
Steht nicht wirklich eindeutig in der Anleitung.

Das zweite ist:
Hatte Signal auf dem Eingang und habe entsprechend den Clip eingestellt.
Komischer Weise kommt jetzt wohl kein Signal mehr an, bzw keine Clip Anzeige mehr beim drehen am Poti. Habe wohl irgend was rumgespielt. (Signal liegt aber an, an Endstufe direkt geprüft)
Komme nicht drauf, was ich einstellen muss damit es wieder läuft.
Hat da jemand eine Idee ?
Danke
 
Hey,
zum 1.: So sollte es sein.
zum 2.: Vielleicht die falsche Quelle gewählt? In der Bit Ten software gibt es einen einrichtungsassistenten, in dem du zum Beispiel auch nur die Aux quelle scharf stellen kannst. Den vielleicht noch einmal starten?
Lg. Felix
 
Moin
Noch ein Tipp, falls du den Assistenten noch mal ausführst und das noch nicht gemacht hast: Stelle den BitTen so ein das du Front und Rear Kanäle nutzt, dann hast du mehr Möglichkeiten im Übernahme Bereich, da jedes Chassis seinen eigenen 32 Band EQ. Als 2 Wege Front eingestellt hast du nur einen EQ pro Seite.

lg
Cassie
 
danke !
hab es hinbekommen.
Ganz blöder Fehler.
Hatte meinen chinakracher auf 80% ... da gab es kein clip und keine Anzeige.
Muss an der HU Vollgas geben, dann blinkt es .. Der Vorverstärker ist wohl etwas schwach auf der Brust ..

@ cassieeton ... wie soll das gehen? Habe zwar front und und rear zwar im Heck per chinch. Aber der Bit 10 hat doch nur 2 Chinch eingänge..
 
Moin
Das machst du beim Einstellen vom BitTen selbst, bei der Lautsprecher Auswahl. so Einstellen das "Front Tweeter" und "Rear Woofer" sind (der 5. Kanal ist Subwoofer). Wenn du bis heute Abend warten kannst, kann ich dir einen Screenshot machen.
Ich gehe auch z.t. nur mit den Beiden Cinch rein.

lg
Cassie
 
schalt mal auf "Expert" Modus dann hast du 5x31 Bänder getrennt
und kannst auch HT und TMT unterschiedlich trennen (Im Standard-Modus setzt er autmatisch den LP vom TMT "passend" zum HP des HTs)

Findest du oben im Reiter unter "Working Mode"
 
Ich Klinke mich hier mal ein, ich habe ja auch den Bit Ten. Ich habe meine Anlage einmessen lassen, wie ist wenn mal meine Batterie platt ist? Gehen die Einstellung dann Weg? Lässt sich das irgendwie sichern? Mal angenommen der Bit Ten hätte ein defekt, und ich bräuchte einen neuen, möchte dann nicht erneut Geld für das Einmessen ausgeben müssen.
Da ich mit der Einstellung so wie sie ist super zufrieden bin.
Gruss Carsten
 
Du kannst das aktuelle Setup mit dem Tool speichern.
Dazu den DSP per USB anschließen, Tool starten und warten, bis die Einstellungen vom DSP geladen wurden.
Anschließend im ersten Menü oben links speichern.
 
Einstellungen bleiben immer erhalten
Kann man auch ganz einfach unter "speichern untern" auch auf der Festplatte sichern

würde auch alles in der BDA stehen
 
Habe keine BDA...trotzdem vielen Dank, werde ich gleich mal testen und speichern.
 
Moin
Noch ein Tipp, falls du den Assistenten noch mal ausführst und das noch nicht gemacht hast: Stelle den BitTen so ein das du Front und Rear Kanäle nutzt, dann hast du mehr Möglichkeiten im Übernahme Bereich, da jedes Chassis seinen eigenen 32 Band EQ. Als 2 Wege Front eingestellt hast du nur einen EQ pro Seite.

lg
Cassie

Ich glaube hier ist "etwas schief gelaufen"

B10 ist nicht parametrisch und Du bekommst nicht mehr EQs pro Chassis. Es sind immer maximal 5x31 EQs pro Kanal (egal ob Du es als Front-Rear oder 2-wegesystem einstellst). Aber sie werden immer auf den Frequenzbereich-/Band limitiert, den Du per LP/HP definiert hast.

hier ein Beispiel -> nur 13 von 31 EQs sind aktiv/wirksam

B10_2.JPG

Der Vorteil dieser Configuration liegt darin, dass man per RDC (falls man eine hat/benutzt) den Bass-/Hochtonanteil per Fader anpassen kann (bei Zweiwege-Setup anstat Front-Rear-Setup ist diese Funktion in DRC tot/nutzlos).
Wenn Du Kein DRC hast oder Dein B10 nicht per Front/Rear Hi-Level (Master-Eingang) angeschlossen ist, dann ist dieses Setup nutzlos

PS.
Es geht auch 8x31EQs aber nur bei digitaler Anbindung der Endstufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
Ich bin über ein Jahr damit rum gefahren, da hatte ich für Rechts einmal einen 32Band EQ und für Links auch. Da war nix mit einzeln, der Übernahme Bereich war also schlecht einzustellen. Erst nach dem Umstellen wie oben beschrieben hab ich für jedes Chassis die Möglichkeit den Übernahme Bereich auch separat einzustellen. LZK und Pegel war vorher aber separat.

8f55c8efe430673bc5c7387e48893626.jpg

So sah das vorher aus. Nachher habe ich kein Foto.

lg
Cassie
 
Dann ist bei Dir etwas schief gelaufen

hier ist 2-Wegesetup mit fünf getrennten Kanälen

B10_3.JPG
 
Moin
Genau so sah es auch aus, wenn man da in dem EQ vom "Front Left Tweeter" was verstellt hat (Leicht Rot unterlegt im EQ Bereich) und auf "Front Left Woofer" gewechselt hat, dann sah der EQ genau so aus. Siehe mein Bild Oben, die Rot Hinterlegten Schieber sind für das Chassis, aber die anderen Schieber sind eingestellt.

lg
Cassie

Edit: Die Schieber für 1,25kHz bis 3,15kHz in deinem Bild würden also den Frequenzverlauf beider Chassis gleichzeitig ändern.
 
Bei mir sieht es auch so aus wie bei Mister Cool, bin leider zu doof Screenshot zu Posten
 
man kann beide Seiten gleichzeitig oder getrennt justieren. Das schaltet man über den mittleren Button neben dem Eq ein und aus.(EQ L/R Link)
 
Moin
So ist es bei mir mit 2 Wegen Vorne:
a69514e5e083c1c6f130fff0b3a18ef1.jpg
ce27882d809cc14327ec88cd13265093.jpg

Man sieht: Tweeter und Woofer haben zusammen nur einen 32 Band EQ. Es ist im Übernahme Bereich nicht getrennt Einstellbar.

Und so ist es mit der Trennung Front Tweeter/Rear Woofer:
29de780e288bbd93ef62672782078b00.jpg

dca24f54106e685c6e2a603508b4a20d.jpg

Jedes Chassis hat seinen eigenen 32 Band EQ.


Lg
Cassie
 
mittleren Button neben dem Eq ein und aus.(EQ L/R Link)

er hat L/R ja getrennt.
Nur macht der bitten im "Anfängermodus" für die komplette Front Links oder Rechts nur einen EQ
Also stellst du am Hochton was rum, gilt das auch für den vorderen Tieftöner ABER seitengetrennt. Also 2x31 Bänder und nicht 4x
 
Klinke mich hier auch mal ein...

Wie muss ich den B10 konfigurieren,
damit ich den Fader des DRC für HT und TT nutzen kann?

Habe FLTw + FRTw + FLW + FRW eingestellt und die Fronteingänge am DSP gebrückt, aber der Fader ist nutzlos...
5d00016aac857708578a0e4ab9be34f1.jpg


Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten